Was war denn eigentlich diese Woche mit der Hintermannschaft der Fußballnationalelf los? Wenn die Abwehr der Löw Truppe ein Auto wäre, käme sie momentan nicht durch den TÜV. Dabei gilt sicherlich auch: Wenn eine Fußballmannschaft in allen Bereichen auch als Team funktioniert, dann verliert sie normalerweise so einen klaren 4:0 Vorsprung nicht.
Derweil hat uns der Bundesligaalltag wieder. Fußball ist durch. Bayern München gewinnt in Düsseldorf sein achtes Spiel hintereinander. Borussia Dortmund dümpelt nach der Niederlage gegen Schalke 04 meilenweit hinter dem Tabellenersten hinterher. Felix Magath und die VW Elf aus Wolfsburg am Tabellenende. Kann eigentlich im Konzern keinem gefallen. Aber die Tabelle sortiert sich ja auch die nächsten Spieltage noch.
Themawechsel. Schachbundesliga Live. Hier geht es auf bundesliga.liveschach.net in die Endphase der heutigen Auftaktpartien.
Schachbundesliga Live via Inernet ist eine feine Sache. Die ersten Begegnungen sind auch durch. Der Serienmeister aus Baden-Baden gewinnt in Hamburg mit 5,5:2,5. Katernberg und Hockenheim trennen sich 4:4.
Wiesbaden schlägt Emsdetten mit 5:3 und Forchheim unterliegt zu Hause der SG Solingen mit 2:6.
Thriller. Navara gegen Bologan. Zeitnot bei Bologan. Bisheriger Stand bei Mülheim gegen SC Eppingen 3:4. Zeit läuft bei Bologan. Unerbittlich. 1 Minute und 45 Sekunden. Bei der SV Müheim drücken alle Navara die Daumen. Er hat noch 10 Minuten auf der Uhr.
Schwenk. SF Berlin verliert zu Hause gegen Wattenscheid 3:5.
Zurück zum Thriller. Viktor Bologan mit dem 90. Zug.
Noch 2 weitere offene Begegnungen. Griesheim gegen Bremen 2,5:4,5 sowie Norderstedt gegen SG Trier 3:4.
Bei Norderstedt gegen Trier auch ein Zeitkrimi. Gonda (SG Trier) in höchster Zeitnot.
Schachbundesliga Live schlägt locker eine Reihe von Tatort Filmen.
Schwenk. Viktor Bologan überlegt in prekärer Zeitnot seinen 96. Zug.
Bei Griesheim gegen Bremen wird ja auch noch eine Partie ausgespielt. Gyula Iszak mit dem 67. Zug gegen den mit den schwarzen Steinen agierenden Zbynek Hracek.
Viktor Bologan von der SC Eppingen hat die nächste Zeitluft bekommen. Jetzt sieht das ganze doch sehr geschmeidig aus. 3 Bauern, Springer gegen Läufer und Doppelbauern mit der Zeit von 13:31. David Navara steht unter Druck. Seine Mülheimer Mannschaft liegt 3:4 zurück und er hat keine Sieg-Performance zu bieten. Bologan jetzt mit dem 99. Schachzug.
Ich liebe dieses Spiel. Warum ist Schach eigentlich kein Schulfach in Deutschland?
Wer ist eigentlich der zuständige Minister oder Ministerin für das Thema Schach als obligatorisches Unterrichtsfach?
Zurück zum Thriller. Viktor Bologan und David Navara mit dem 100. Zug. Es geht hurtig weiter. 101. Zug.
Bologan mit dem 102. Zug. In puncto Ausdauer, Beharrlichkeit und Konzentration ein Musterbeispiel für die Elf von Jogi Löw.
Kahlert und Gonda trennen sich Remis. Damit Endstand bei Norderstedt gegen SG Trier 3,5:4,5.
Iszak verliert gegen Hracek. Damit auch Finish bei Griesheim kontra Bremen mit 2,5:5,5.
Damit alle Augen auf die zwei letzten spielenden Akteure am heutigen Abend. Bologan gegen Navara. Viktor Bologan mit dem 118. Schachzug. Viktor Bologan begann mit 7 Jahren das königliche Spiel auf den 64 Brettern. Mehr über ihn gibt es auf wikipedia.
Das verdiente Abendbrot wartet auf Viktor Bologan und David Navara. Remis nach 119 Zügen.
Damit endet Mülheim gegen SC Eppingen mit 3,5:4,5.
Alfred Hitchcock wird von seiner Wolke genüßlich herunter lächeln.
Einen schönen Abend noch.