Nein, heute kein Schach. Es sei denn hier, hier und hier. Die europäische OutDoor Messe 2012 schlägt in Friedrichshafen auf. Aktionszeitraum einer Wachstumsbranche ist der 12. – 15. Juli. Überschneidung mit dem Seehasenfest inclusive.
Im Vorfeld ist viel von Imagetransport, Nachhaltigkeit, sozialen Standards, ökologischen Produktionsbedingungen, gar vom Verzicht auf Margen zugunsten einer grünen Prozesskette zu hören gewesen. Schöne Worte. Mir fällt da immer ein wenig die Selbstbeweihräucherung diverser Akteure in einer Wachstumsbranche mit enormen Verdienstmöglichkeiten für fast alle Beteiligten auf. Die oben genannten Schlagwörter gibt es auch in anderen Sparten. Gar keine Frage. Doch die Outdor Branche trägt das Label eines positiven Image sehr deutlich auf. Bei mir meldet sich da immer eine gesunde Skepsis.
Kurz zum Geld. Die Branche hat in Sachen Outdoor Umsätze beachtliche Zahlen aufzuweisen. Krise geht anders. Alleine der Umsatz in Europa soll 10 Milliarden Euro im vergangenen Jahr betragen haben. Globales Denken und handeln ist angesagt. Die Outdoor Branche will Chinas Markt erklimmen lautete einer der Nachrichtenzeilen des Tages. China ist noch kein gesättigter Markt. Ende des Monats wird es eine von der Messegesellschaft Friedrichshafen veranstaltete Outdoor Asia im Land des aufgehenden Umsatzpotenzials geben. Doch erst steht jetzt die Messe am Bodensee an. Hier geht es zur offiziellen Website der OutDoor 2012 in Friedrichshafen.