Schach-WM-Kampf Anand-Gelfand nach 2. Partie weiter offen

Im Schachmatch des Jahrhunderts zwischen Boris Spasskij und Bobby Fischer stand es nach 2 Partien 2:0 für den Großmeister aus Leningrad. Am Ende siegte er jedoch nicht. Das Schachgenie aus Amerika gewann die WM-Schachkrone. Bobby Fischer siegte klar mit 12,5 zu 8,5. Im aktuellen Match um die Schachweltmeisterschaft steht es zwischen Viswanathan Anand und Boris Gelfand nach 2 Partien 1:1. Zwei Remis stehen zu Buche in der Chronik vom aktuellen Match in Moskau. Mehr dazu bei chessbase mit Notation der Partie vom Sonnabend und interessanten Bildmaterial.

Dabei war Bobby Fischer vor 40 Jahren gar nicht zur 2. Partie erschienen. Doch das ist eine Geschichte für sich. Die Fernsehkameras hatten den Amerikaner bei der Auftaktpartie gestört. Nachgeben war auf Seiten der Organisatoren noch nicht passiert. So blieb Schachgenie Fischer zur 2. Partie im isländischen Hotelzimmer. Reykjavik und die Schachwelt sollten noch öfters den Atem anhalten. Solche Aufregungungen sind in Moskau im Jahr 2012 nicht zu erwarten.

Der Mythos Bobby Fischer wird auch die nächsten WM-Schachkämpfe überdauern. Karl – Das kulturelle Schachmagazin näherte sich in der Ausgabe 2/02 mit dem Schwerpunkt: Mythos Fischer den Ursachen, Hintergründen sowie Facetten. Der Hauptakteur vom Schachmatch des Jahrhunderts hat Geschichte in der königlichen Sportart geschrieben.

Jetzt sind wir fast ein wenig ins plaudern über Bobby Fischer gekommen und haben Anand und Gelfand etwas aus dem Blickwinkel verloren. Gemach, gemach. Der Tiger von Madras, mit frischen Lorbeer aus der Schachbundesliga angereist, und sein Kontrahent aus Israel, der beharrlich an der Chance des Herausforderers die letzten Jahre arbeitende Boris Gelfand sind verdient auf der Schachbühne in Moskau. Mäkelnden Worten aus der einen oder anderen Reihe zum trotz. Wie wird es in diesen Tagen eigentlich Jungstar Magnus Carlsen gehen?  

Freundliche Schachgrüße aus Moskau

Einst nannte der Regisseur Terence Young einen James Bond Film: Liebesgrüße aus Moskau. Sean Connery spielte den smarten Mister Bond. Der Film kam 1963 in die Kinos und basierte auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming.

49 Jahre später läuft in Moskau ein anderes Programm. Der Schach-WM-Kampf zwischen Viswanathan Anand und Boris Gelfand nimmt Fahrt auf. Eric van Reem bloggt aus der russischen Metropole auf Mate in Moscow. Die 1. Partie von Schachweltmeister Anand hat er kurz, prägnant und unkonventionell  unter 11 May: Rowing through Grünfeld waters zusammengefasst. Das wäre dann fast schon wieder ein Titel für einen Bond Film.

Eric van Reem, 2. Vorsitzender der Chess Tigers findet auch noch Zeit freundliche Schachgrüße aus Moskau an mich zu senden:

   Hallo Herr Wiemer!

   Es freut mich, dass Sie den Schachblog „Mate in Moscow“ gefunden haben,
   und dass Sie auch die Berichte auf den ChessTigers Seite auf ihrem
   Sportinsider Blog erwähnt haben. Ich habe erst vor wenigen Tagen den
  „MiM“ Blog geöffnet und es macht Spaß daran zu basteln, insbesondere
  wenn man Feedback bekommt.

  Ich werde das mal als ein „weiter so“ interpretieren.

 Beste Grüße aus Moskau,

 Eric van Reem