Jede Region hat ihre unternehmerischen Schwergewichte. In Ingolstadt denkt jeder an Audi, in Wolfsburg an VW, Jena und Oberkochen verbindet man mit Carl Zeiss, Gütersloh mit Miele und Bertelsmann. In Friedrichshafen ist ZF so ein Schwergewicht.
Über 72.000 Beschäftige sind weltweit für die ZF Friedrichshafen AG tätig. Die Volleyballstätte des deutschen Serienmeisters trägt den Namen ZF Arena. Im Sportsponsoring engagiert sich das Unternehmen für die Häfler Volleyballmannschaft von Kulttrainer Stelian Moculescu. Der Hauptsponsor prangt mit den Initialien ZF auf der Trikotbrust der Spieler vom Pokalsieger 2012.
Der Spezialist für Antriebs- und Fahrwerktechnik ist auch im Motorsport nicht inaktiv. Don Dahlmann vom Racingblog berichtet unter dem Titel DTM 2012: Kooperation mit ZF Racereporter über eine interessante Aktion – Stichwort Fan-TV – und macht ein wenig neugierig:
,,Ich will nicht zu viel verraten, aber ZF, die ja sonst eher zurückhaltend sind, wird ein wenig den Schleier um ihre Motorsport-Produkte lüften. Ich freue mich sehr, dass wir den hier ja sehr technisch interessierten Lesern nach der Geschichte mit Shell wieder tiefe Einblicke in die Motorsport-Technologie bieten können.“
Also schaut´s rein beim Racingblog.
Volleyball wird diese Woche natürlich auch gespielt. Empfehlenswert auch der Artikel Führungsteams und Mäzene – Die Macher der Halbfinalisten auf der Website der Häfler. Neben dem VfB Friedrichshafen und den Berlin Recycling Volleys kämpfen auch Generali Haching und der Moerser SC um das Weiterkommen in den Play-offs. Die Macher Jürgen Hauke, Kaweh Niroomand, Josef Köck und Günter Krivec eint Herzblut, unermüdlicher Einsatz und Zuversicht für den Volleyball und ihre Vereine.
Berlin kommt mit breiter Brust nach Friedrichshafen titelt die Schwäbische Zeitung auf ihrem Online-Auftritt. Ich mag ja nicht so recht an einen Erfolg der Berlin Recycling Volleys hier am Bodensee glauben. Bei konzentrierter Leistung und dem besinnen auf die eigene Stärke sollten die Männer von Stelian Moculescu mit 2:1 in Führung gehen.