Deutschland spielt Schach

Es gibt Cafes in Deutschland mit der Möglichkeit sich ein Schachbrett zu nehmen und zu spielen. Natürlich viel zu wenig Kaffeehäuser (ich meine jetzt nicht die Ketten) bieten ein Brett an. Generell fehlt mir in Deutschland ein tiefer verankertes Bewusstsein für das königliche Spiel. Kürzlich las ich an einem Sonnabend im Cafe in der Ravensburger Innenstadt von einer übereilten Abreise eines Ex-Interimspräsident aus Berlin im Skoda Yeti. Das sind dann die Momente wo einem die Zeitung fast von alleine aus den Händen fallen mag. Da wär ein Schachbrett nicht die schlechteste Alternative gewesen.

Chesstigers titelt Deutschland spielt Schach und bringt eine Fülle an Turnieren und Terminen. Neben der heute beginnenden 83. Deutschen Schachmeisterschaft in Osterburg gibt es einige verheißungsvolle Veranstaltungen. Zum Beispiel zu Ostern die 16. Int. Neckar-Open mit einem Gesamtpreisfond von 15.000 Euro:

,,Doch wir haben auch einige wertvolle Tipps, wo Sie selbst (oftmals zusammen mit sehr starken Meistern) mitspielen können. Zu Ostern erwarten Sie die Schachfreunde Deizisau zum 16. Int. Neckar-Open in Deizisau, an welchem mit Arkadij Naiditsch und Etienne Bacrot mindesten zwei Weltklasse-GMs teilnehmen werden.“

Arkadij Naiditsch, da war doch etwas außerhalb der 64 Schachfelder. Die am 6. Januar 2012 auf der Seite vom Deutschen Schachbund veröffentlichte Stellungnahme zur Presseerklärung von Arkadij Naiditsch ist inzwischen 5350 mal aufgerufen worden. Doch zurück zum Schach. Naiditsch geht als Titelverteidiger ins Rennen.

Noch ein paar Worte zur oben erwähnten Deutschen Schachmeisterschaft. Austragungsstätte ist die Landessportschule in Osterburg (Sachsen-Anhalt). Schirmherr ist übrigens nicht der Nachfolger vom Ex-Interimspräsident, sondern Herr Holger Stahlknecht, Minister für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt. Hier geht es zur offiziellen Turnierwebsite. Hauptsponsoren sind Lotto Sachsen-Anhalt und ORWONet.