Nein, ich habe mein Blut nicht mit UV-Strahlen behandeln lassen. Nein, ich habe auch keinen luxemburgischen Geschäftsmann mit einem Champagnerglas am Hals verletzt. Nein, ich lasse kein Fernsehteam eine Doku-Soap über meine Privatsphäre filmen. Ich will meine Karriere nicht gefährden.
Anderes Thema. Es gibt ja immer wieder den Kampf um begehrte Sporttickets. Beziehungen schaden bloß dem der sie nicht hat. Eine Karte für das Champions-League Finale zwei Wochen vor Anpfiff… Ein Platz in der ersten Reihe bei der Zielankunft der Tour de France in Paris … Tickets für das WM-Schachmatch zwischen Anand und Gelfand … die besten Karten für Klitschko. Der Kampf wird ja wohl nicht nach 60 Sekunden beendet sein.
Frage an meine Leserinnen und Leser: Gibt es Geheimtipps, besonders gute Erfahrungen mit Ticketanbietern, etwaige Warnungen wegen schlechter Erfahrungen, besonders guter Service, Online oder Offline Kauf, einen Anbieter der auch fast unmögliche Kartenwünsche schnell realisiert und letztendlich: Was dürfen Tickets für das ultimative Live-Erlebnis eigentlich kosten?
Wer Lust hat kann mir seine Erfahrungen gerne an meinen E-Mail Account
michael.wiemer@gmx.net
senden.
Danke für alle Zuschriften sage ich hiermit vorab.