Weihnachten 2011 naht. Ich habe keinen 500.000 EURO Kredit bei der Frau eines Freundes aufgenommen. Damit es keine Rückfragen gibt: Es wird auch von mir keine öffentlichen Urlaubslisten geben. Soviel Privatsphäre muss sein. Wo kämen wir denn dahin in Deutschland?
Themawechsel. Sport wird es auch 2012 geben. Es sind jedoch von mir noch keine Wetten auf den Europameistertitel der Elf von Übungsleiter Löw beim Buchmacher meines Vertrauens gesetzt worden. Nächstes Jahr steigt das 40. Jahr des Schachmatch des Jahrhunderts. Mal sehen ob eine deutsche Schachzeitung oder eine Schachwebsite den Mut und die Ausdauer hat das Ereignis über 365 Tage zu zelebrieren. Genug Stoff hat Bobby Fischer ja hinterlassen. Doch ich will mich jetzt nicht weiter in einen akribischen aufbereiteten Jahresvorblick für 2012 verlieren. Heute steht noch Kieser Training in Friedrichshafen an. Der Baum lächelt mich auch schon an. Er muss noch aus dem Netz befreit werden. Briefpost möchte ich auch noch einwerfen. Ich weiss, etwas spät. Doch immerhin.
Genug der Vorrede. Hiermit verkünde ich eine offizielle weihnachtliche Power-Blogpause. Es ist Zeit für eigene Rückblicke und einen Ausblick. Dies fernab vom Computer. Internet-Evangelist Jeff Jarvis wird darob vielleicht die Stirn runzeln. Mir egal.
Jede Leserin und jeder Leser möge für sich die Tage im Kreise lieber Menschen richtig gut und friedlich bestreiten. Das Jahr neigt sich gemächlich dem Ende zu und ein kleiner Neuanfang erwartet uns. Täglich grüsst das Murmeltier.
Vielen Dank allen Leserinnen und Lesern sowie weiblichen + männlichen Kommentatoren für die Teilnahme an diesem Blog hier. Ich wünsche gesegnete und erholsame Weihnachten, außerdem einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt mir gewogen. Ich hoffe wir lesen uns hier in alter Frische wieder.
Frohliche Weichnachten