Ein schachlicher Leckerbissen bahnt sich im November an. Austragungsort ist das bunte Amsterdam. Chesstigers bringt uns zuverlässig das Max Euwe Schaaktoernooi in Form eines Artikels incl. Pressemitteilung und mit schwarz-weiss Fotomaterial teilnehmender Protagonisten näher:
,,Am 26. November ist es 30 Jahre her, dass der ehemalige niederländische Schachweltmeister Dr. Max Euwe verstarb. Um sein großartiges Lebenswerk zu ehren, werden vom 14. bis 20. November 2011 zwei doppelrundige Vierkämpfe organisiert. Das Turnier wird in der „Openbare Bibliotheek“ (Stadtbücherei) in Amsterdam gespielt, mitten in der Stadt.“
Für alle interessierten Schachfreunde dieser Welt ist dann der Starttermin am 14.11.2011 um 13.00 Uhr zu empfehlen und auf der offiziellen niederländischen Turnierseite euwetournooi live zu verfolgen.
Zum warm werden und ein wenig in das Thema Max Euwe hineinzukommen kann ein Blick auf wikipedia nicht schaden. Wer auch ein wenig nach Archivaufnahmen blättern will und eine größere Anzahl an Fotos sich anschauen mag findet hier in der Galerie entsprechendes hochinteressantes Material.
Eigentlich auch gleich eine gute Gelegenheit für die Schachspieler Peer Steinbrück und Helmut Schmidt sich ein wenig Regelkunde abzuschauen. Der ehemalige Finanzminister, und vom Altkanzler unter medialer Aufmerksamkeit zum Kanzlerkandidaten ausgerufen, war ja nicht erstmalig am Schachbrett zu finden. 2005 gab es einen Schaukampf gegen Wladimir Kramnik (aktuell 4. der FIDE Rangliste). Eigentlich hätte es nicht passieren dürfen und die Schwierigkeiten mit dem falsch aufgestellten Schachbrett hätten sich beide SPD-Politiker ersparen können. Das Ding kriegen sie bis zur nächsten Bundestagswahl nicht mehr los.