Sehnsüchtig von den einen erwartet, kaum wahrgenommen von anderen, die Schachbundesliga macht in der neuen Saison ihre ersten Züge. DeepChess hat einen Trailer zum Countdown der Schachbundesliga ins Netz gestellt:
Der Deutsche Schachbund hat mit Die etwas andere Bundesliga-Vorschau ebenfalls auf die neue Saison eingestimmt. Für Freunde der Statistik finden sich Übersichten über Rekordspieler, meiste Siege, prozentuale Siegquote, beste prozentuale Punktquote, meiste Punkte, die meisten Remisen, die meisten Einsätze für einen Verein, die meisten Punkte für ein Team sowie die ewige Tabelle. Bayern München übrigens auf Platz 4. SG Solingen führt die ewige Schachtabelle vor der SG Porz und dem Hamburger SK an. Man stelle sich vor Bayern München hätte kein aktuelles Projekt Basketball aufgelegt sondern sich dem königlichen Spiel zugewandt. Was wäre alles möglich…
In der Saison 2011/2012 gibt es erstmalig eine zentrale Veranstaltung in Mülheim. Freier Eintritt. Die Vorfreude war bei Schachenthusiasten groß. Georgios Souleidis hat dazu auf seinem Blog Entwicklungsvorsprung auch noch einige pfiffige Details beigetragen. Stichwort Radiosendung etc.
Olaf Steffens hat auf dem Blog der Schachwelt einen launigen und kurzweilig bebilderten Artikel zum Thema Wer wird Deutscher Meister? Ba-Ba-Ba-Baden-Ooos! (mit Tippspiel) geschrieben. Ich war dieses Jahr selber in Baden-Baden. Die Beobachtung mit den zahlreichen Russen in der Stadt kann ich bestätigen. Da wird dann auch zuweilen ein Hausfrauenpanzer wie der Hummer mit russischen Kennzeichen gesichtet. Die nehmen in der Tiefgarage des Hotels fast zwei Parkplätze ein. Ich versuch dann immer ein, zwei Lücken weiter entspannt einzuparken. Doch eine Stadt wie Baden-Baden sollte internationales Flair aushalten können. Kann sie in der Regel auch.
Auf chessbase gibt es vom spannenden Bundesligaauftakt in Mülheim Fotos, abgelichtet vom bereits oben erwähnten Georgios Souleidis sowie Frank Jarchov zu sehen.
Kritisch mit Mülheim und in seiner arteigenen Art hat sich Olaf Teschke auf seinem Blog Rank Zero in Hundert GM für einen Sparkassenvorstand oder : Rettet Mühlheim! mit der Auftaktveranstaltung der Schachbundesliga und seinen Rahmenbedingungen auseinandergestzt.
Zu guter letzt: Was schreibt eigentlich der Schachgroßmeister Jan Gustafsson in seiner Kultkolumne? Nun, er hat so seine liebe Mühe beim Thema Nikotin.