Sport am Bodensee: VfB Friedrichshafen wird im Dornier Museum präsentiert

Die Interboot ist durch, da steht ein weiterer Leckerbissen auf dem Terminplan in Friedrichshafen. Der siebenfache Serienmeister der vergangenen Jahre im deutschen Volleyball, die Männer vom VfB Friedrichshafen, werden in einem sehr speziellen und spektakulären Umfeld am Dienstag, den 27.09.2011 um 19.00 Uhr, der Öffentlichkeit präsentiert.

Das Dornier Museum bildet die Bühne für das Schaulaufen der Volleyballer. Auch an logistische Details wie die leidige Parkplatzproblematik ist gedacht worden. Unmittelbar am legendären Dornier Museum gibt es nur begrenzte Parkkapazitäten. Doch es gibt für jedes Problem eine Lösung. Für die Teampräsentation des Serienmeisters VfB Friedrichshafen wird extra ein Bus-Shuttleservice von der Spielstätte der Volleyballer,  ZF Arena, angeboten.  Die Abfahrtszeiten zum Dornier Museum sind mit um 18.15 Uhr und 18.45 Uhr terminiert. Zurück geht es mit dem Bus-Shuttleservice um 22 Uhr sowie 22.30 Uhr.

Die Erwartung von VfB Manager Stefan Mau sind mit ,,Ein voller Hangar wäre die beste Bestätigung für uns“ auf den Punkt gebracht. Im Interview nennt er auch den Ideengeber der außergewöhnlichen Veranstaltung, ein am Bodensee allseits bekannten Partner der Volleyballer: Schwäbische Zeitung.

,,Die Idee dazu kam von unserem Medienpartner Schwäbische Zeitung. Da das Dornier Museum schon einige Veranstaltungen dieser Größe realisiert hat, waren wir gleich davon begeistert. Das Museum ist sehr geeignet für unsere Teampräsentation.“

So konnten im Vorfeld die Männer des VfB Friedrichshafen mit der entsprechenden Medienpower im Vorfeld der Veranstaltung im Donier Museum rechnen. Die Schwäbische Zeitung lancierte den Termin und die Berichte wohldosiert und verfiel zum Glück nicht in diese nervende Hyperventilierung wie wir es bei der Frauenfußball-WM von einigen Medien erlebten. (Ich will jetzt nicht schon wieder Schelte bei den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten oder der Zeitung mit den vielen Fotos betreiben).

Der Vollständigkeit halber sei auch erwähnt, das der Südkurier auch entsprechend über den regionalen anstehenden Höhepunkt berichtete. Auch dort eine wohltuende seriöse Berichterstattung.

Bei einer Teampräsentation dürfen natürlich Emotionen geweckt werden, anwesende Entscheidungsträger von Sponsoren sollen positiv für weitere Sponsoringengagements gestimmt werden. Der Event-Charakter darf über den Abend tragen und in den Alltag hinübergleiten. Es sollen Bilder und mediale Berichte erzeugt werden, Fans sollen noch lange von diesem Tag reden.

Der VfB Friedrichshafen sammelt deutsche Meisterschaften und Pokalsiege ( insgesamt stolze 22) wie andere Briefmarken. Der charismatische Cheftrainer Stelian Moculescu bringt die Erwartung an die neue Saison bereits im Vorfeld der Teampräsentation in der Pressekonferenz auf den Punkt:

,,Meister zu werden, ist wie immer am wichtigsten. Denn das ist die Eintrittskarte für die Champions League in der folgenden Saison.“

Im Sponsoring ist der VfB Friedrichshafen ebenfalls gut aufgestellt. In der oben verlinkten Pressekonferenz äußerte sich der Geschäftsführer der Häfler, Jürgen Hauke,   zufrieden über das derzeitige Sponsorengebilde:

„Wir haben einen guten Rückhalt durch die beiden Hauptsponsoren, der ZF AG und der Zeppelin GmbH, sowie nahezu weitere 100 Partner und Förderer, die uns auch in dieser Saison unterstützen werden“.

Jetzt genug der Vorrede und Vorfreude. Das solls von mir gewesen sein. Auf ins Dornier Museum. Gehts gucken.

____________________________________________________________________________________________________

Lesehinweise …

wikipedia zum Dornier Museum

Stelian Moculescu: Zweimal richtig mutig im Leben in der FAZ

sowie von der Schwäbischen Zeitung

VfB Friedrichshafen: Deutsch ist schwieriger als Krafttraining

__________________________________________________