Durchhaltevermögen

Es gab eine Phase da hatte jeder Sportler, der etwas auf sich hielt, eine eigene Website. Präsenz zeigen. Content servieren. Imagepflege. Die Zeit rennt. Das Internet ist da erbarmungslos. Die elektronische Visitenkarte vieler Leistungssportler fällt nicht durch permanente Pflege und Füllung mit Content auf. Der eine oder andere Sportler fährt seine Webaktivitäten bereits wieder auf Sparflamme. Die Einträge in der Rubrik Aktuell auf der Website der ehemaligen deutschen Torwarthoffnung Timo Hildebrand sind sporadisch. Okay, er ist auch noch auf dem Gesichtsbuch vertreten.

Auch Jan Ullrich, Tour de France Sieger von 1997, fährt eine etwas kleinere Frequenz. Im Tagebuch auf seiner Website gibt es für den August 3 Einträge. Beim kontinuierlichen pflegen der Website ist Durchhaltevermögen angesagt.

Ich war gespannt wie ausdauernd der deutsche Schachgroßmeister Jan Gustafsson ist. Am 19. August 2010 startete er auf seiner frisch gestalteten Website eine Kolumne. Sein damaliger erster Beitrag A beautiful Mainz war der Auftakt zu einer schnell Kultcharakter annehmenden Kolumne. Fotos, frische und unkonventionelle Kommentare von Gustafsson, ein Blick hinter die Kulissen des Schachbetriebs. Das gefiel nicht nur mir. Die Frequenz war zeitweise sehr intensiv. Er bestückte seine Website mit immer neuen Content. Jetzt ist also ein gutes Jahr vergangen. Im August 2011 füllte der sympathische Großmeister die Kolumne mit zwei Beiträgen. Im September steht er bisher mit einem Beitrag New York, alter Jan zu Buche. Es dürfen wieder gerne intensivere Gustafsson Zeiten anbrechen. Gleiches gilt auch für die oben genannten Timo Hildebrand und Jan Ullrich. Setzt Euch an die Tastatur und haut rein.