08:35 Mantel im Büro aufgehangen. E-Mail Eingang checken.
08:45 Kollegen an gewonnene Sportwette auf Usain Bolt Staffel erinnern
08:50 Ersten Kaffee im Büro trinken, Rosinenbrötchen tunken
09:30 Konferenz. Kollegen an ausstehenden Wetteinsatz erinnern
10:00 Zurück im Büro. Ablage. Blick auf Fußball in Polen bei wikipedia
11:15 Zweites Frühstück mit Kollegen K. Austausch über Nowitzki bei EM
11:45 Kantine. Sport Diskussion fortsetzen. Es dreht sich um Götze.
12:40 Eiligen Außentermin vorschützen: schnell mal rüber zu Kaufhof
13:45 Beim Bereichsleiter Sorge über Zustand von W. äußern
14:30 Am Drucker Powerpoint-Präsentation der Kollegin V. abgreifen
14:55 Druckerpapier und Textmarker Stabilo für daheim einstecken
15:15 All-inclusive-Angebote für Fußball-EM in Polen 2012 checken
15:40 Präsentation von V. unter eigenem Namen der Zentrale senden
16:10 Auszubildenden (Bielefeld Fan) im Großraumbüro hochnehmen
16:20 Die Bundesligawettgelder von den Kollegen einsammeln
17:10 Endlich Feierabend. In der Tiefgarage auf Bereichsleiter warten:
,,So spät noch?“
17:50 Von der Frau wegen aufreibenden Bürotag bedauern lassen
Anmerkung
Alles an diesem Büroarbeitstag ist erfunden, das hoffe ich zumindest. Namen der Personen sowie Ablauf in der Firma sind ebenso frei erfunden wie die beschriebenen Situationen und Handlungen.
Ich versichere, dass ein Bezug zu realen Geschehnissen in deutschen Büros nicht beabsichtigt ist, auch wenn sich ein solcher finden sollte.