Perfektion hat einen Namen. Neuer oder Adler?

Red Bull Salzburg verpflichtete im vergangenene Jahr den deutschen Nachwuchskeeper  Niclas Heimann von Chelsea. Dort durfte er öfters mit Torwart Cech und Stürmerstar Drogba trainieren. Im interessanten Spox Interview taucht auch die Frage aller Torwartfragen in  Deutschland auf:

,,Und wer gefällt Ihnen besser: Neuer oder Adler?

Heimann: Eindeutig Adler. Neuer ist womöglich in der Spieleröffnung einen Tick besser, aber für mich ist Adler der kompletteste von allen. Seine Präsenz, seine Technik, einfach nur Weltklasse. Ich glaube, Rüdiger Vollborn hat sich mit Adler den aus seiner Sicht perfekten Torhüter geschmiedet.“

Menschenskinder, mit dem Wort Weltklasse wird mir bei beiden, Neuer wie Adler, zu oft und schnell rumgeworfen. Zu Neuer habe ich mich hier, hier und hier geäußert.  Bei Adler vermisse ich ein wenig den mentalen Punch.  Auf seiner Website beschreibt die ehemalige Nr. 1 des DFB-Tors in der Rubrik Über mich die Anfänge der Laufbahn und erwähnt sein großes Vorbild. Peter Schmeichel. Jener hatte den mentalen Punch.

Mit der Perfektion ist es ja immer so eine Sache. Brasilien hat fünfmal die Fußball-WM gewonnen, jedoch nie reihenweise sensationelle Welttorhüter in ihren Reihen gehabt. Über Englands fast sprichwörtliche Misere auf der Position Torwart ganz zu schweigen. Gordon Banks oder Ray Clemence  ausdrücklich ausgenommen.  Shilton fällt mir auch noch ein. Den habe ich selber noch im Leipziger Zentralstadion zwischen den Pfosten gesehen.

Welcher Torwart kam der Perfektion am nähsten? Von Lew Jaschin schwärmten Onkel, Opa und Vater. Sepp Maier sammelte Titel wie andere Briefmarken oder Coupons (wird gerade wieder in den USA populär – in der Haut von Obama möchte ich nicht stecken). Dino Zoff brachte die gegnerischen Reihen oft zum Verzweifeln. Jürgen Croy spielte bei der BSG Sachsenring Zwickau und war der einzige DDR-Torwart der je bei einer Fußball-WM im Kasten stand. Mir ist da auch noch eine unglaubliche Partie gegen Celtic Glasgow in Erinnerung. Die Schotten berannten das Tor der Zwickauer. Croy war die Ruhe selbst. Er hielt unglaubliche Sachen. Auch Rene Müller, Schumacher, Shilton, Jennings, Buffon, Schmeichel, Kahn oder van der Sar haben in vielen Spielen überragendes Torwartspiel gezeigt und Erfolg magisch angezogen. Für Neuer und Adler noch ein weiter Weg.