Sie ist eine charismatische Torhüterin. Sie sieht gut aus. Sie hielt im Elfmeterschießen gegen Brasilien einen Elfmeter und hat vielleicht den interessantesten Lebenslauf aller teilnehmenden Frauen im geplatzten deutschen Sommermärchen-Turnier. Die Rede ist von Hope Solo. Ehrgeizig erzählt sie im Interview auf Zeit Online vor dem WM-Finale von ihrem großen Traum:
,,Dieses Spiel bedeutet alles für mich. Ich träume von diesem Titel seit ich ein kleines Mädchen bin. Jeder träumt in dem Alter von etwas anderem. Einige wollen heiraten, einige wollen Kinder haben. Ich wollte immer eine WM-Goldmedaille und eine Olympia-Goldmedaille.“
Hope Solo kann sich im Finale ihren Traum zusammen mit ihrem Power-Team erfüllen. Die WM-Goldmedaille war eigentlich für die deutsche Frauenfußball Nationalmannschaft reserviert. Was war da eigentlich schief gelaufen? Gab es vorher keine klare Auftragsbestätigung für die Bestellung des Titels? Die ganze Marketingaktion für die Katz. Der Hype wird sich so schnell nicht wiederholen. Bei den Olympischen Spielen in London 2012 sind die Frauen im DFB Trikot nur Zaungast. Irgendwie wirkte die deutsche Mannschaft nie so mental stark wie die Mannschaft von Hope Solo. Die USA powerten Brasilien weg und zeigten sich auch nervenstark gegen Frankreich. Deutschland dagegen schwächelte und zeigte sich weder kraftvoll noch mental in Top Form. Hartplatzheld Oliver Fritsch ist eine ganz gute Analyse des Dilemmas der Frauen um Birgit Prinz und Co. auf Zeit Online gelungen:
„Silvia Neid verantwortet ein Turnier der spielerischen Armut. Zwar gewann ihr Team alle drei Vorrundenspiele, doch höherem Anspruch genügte nur der Sieg gegen Frankreich. Neid hatte das Team drei Monate zur Vorbereitung, der DFB hatte die Bundesliga viel früher als sonst beendet – ein Zustand für einen Trainer, von dem beispielsweise Joachim Löw nur träumen kann. Diese lange Zeit der Kasernierung verlangt eine kluge Menschenführung. Doch Neid gilt als überstreng und misstrauisch, sie pflegt eine Kultur der Kontrolle, vielleicht sogar der Angst. Kreativität kann sich nur schwer entfalten. Hat sich auch nur eine einzige Spielerin bei dieser WM weiterentwickelt?“
Schwer vorstellbar dass sich Hope Solo kasernieren und in ihrer Meinung deckeln lassen würde. Solo ist ein Freigeist. Sie ist der Star einer Mannschaft mit unglaublicher mentaler Power. Ein Siegeswillen der Stahlrohre verbiegen lassen könnte. Es reichen jedoch Siege. Noch ein entscheidender Sieg steht aus. Der Traum vom WM-Gold ist zum greifen nah.