Dirk Nowitzki schaut auf einen Sprung in Würzburg vorbei

Auffallend an Gemeinsamkeiten bei den derzeitigen männlichen deutschen Sporthelden auf der ruhmreichen Bühne ist der Wohnsitz fernab Deutschlands. Eishockey-Crack Seidenberg, Formel-1 Weltmeister Vettel, Golfprofi Kaymer oder NBA Champion Nowitzki residieren derzeit nicht in der Bundesrepublik. Ich habe damit kein Problem.

 Ein wenig Heimatgefühl wird es nächste Woche in Würzburg geben, jener Stadt wo ich einst ein Fußballspiel der Bayernliga live schaute oder 2004 mit meiner Jahrhundertliebe beim Grönemeyer Konzert vor Ort war. Gröni gab doch damals glatt ein Ergebnis der gleichzeitig laufenden Fußball-EM in Portugal von der Bühne bekannt. Jetzt also die große Show von Maverick-Star Dirk Nowitzki. Spox titelt Nowitzki feiert am Dienstag in Würzburg und merkt einige Details wie den Eintrag in das Goldene Buch oder die zu erwartende Anzahl von Fans etc. an. Die Lokalzeitung wird es freuen. Die Zeilen füllen sich dann fast von selber. Ein, zwei Fotos von Dirkules gemacht. Fast wie beim Besuch von Verwandschaft über das Wochenende.

Olympiapoker um 2018

Menschenskinder, der Kampf um die mediale Aufmerksamkeit der verschiedenen Sportarten ist aber auch intensiv. Mädchensport mit dem runden Leder in Deutschland, Tour de France Beginn am 2. Juli, Wladimir Klitschko boxt am selbigen Tag gegen David Haye auch noch. Da soll die Olympiaentscheidung in Durban am 6. Juli über die Vergabe der monetären Winterspiele 2018 noch Platz im medialen Interesse finden. Kleine Herkulesaufgabe.

Zur geschmeidigen Sendezeit von 23.30 Uhr bis 0.15 Uhr bringt der WDR am nächsten Mittwoch, den 29.06.2011, einen Filmbeitrag Olympiapoker. In der Vorschau heißt es im Text auf der Website vom WDR dazu:

,,Klarer Favorit für die Olympischen Winterspiele ist Pyeongchang. ‚New Horizons‘ so der Slogan der Bewerberstadt – neue Märkte! Und damit sagen sie sehr deutlich, womit eine Bewerbung Erfolg verspricht: mit Geld, am besten ganz viel Geld. Fast altbacken wirkt Münchens ‚Festival of Friendship‘, ein Appell an hehre olympische Werte wie Freundschaft und Fairness.“