Uli Hoeneß hat auch in Sachen Ballack den richtigen Riecher gehabt

Es regnet, jedenfalls am Bodensee. Kein Grund sich die Laune verhageln zu lassen. Die ideale Zeit für ein weiteres vergnügliches Kieser Training in Friedrichshafen.  So ganz vergnügt scheint mir hingegen momentan Michael Ballack nicht zu sein. Ich habe soviel vom sich über Monate hinziehenden Dialog zwischen dem Ex-Kapitän und dem Übungsleiter Löw gehört. Sie können sicherlich beide nichts dafür. Mir hängt das Thema jedenfalls zum Halse hinaus. Uli Hoeneß hatte bereits vor einem Jahr in der Sport Bild dazu eine klare Meinung und Ratschlag an den ehemaligen Bayern München Spieler:

 „Ich glaube nicht, dass es klug ist, die EM 2012 noch als großes Ziel ins Auge zu fassen. Auch wenn es bitter ist: Man muss den Zeitpunkt, wann es genug ist, auch erkennen.“

Das Übungsleiter Löw die Sache auch in Form einer Hängepartie wenig souverän gestaltete ist nochmal eine andere Geschichte. Frings, Jones, Kuranyi oder Hildebrand können da ebenfalls ein kleines Lied des Abschieds aus der Nationalelf singen. Martin Beils meint auf RP Online: Ballacks Blutgrätsche ist angebracht und findet den Verzicht auf das Abschiedsspiel in Form eines Auftritts beim Länderspiel gegen Brasilien konsequent.

Derweil legt sich Friedrichshafen fest. Es wird kein Public Viewing während der Damenfußball Veranstaltung demnächst in Deutschland stattfinden. Nun, in dieser Zeit hat das Kieser Studio in Friedrichshafen ja auch auf. Ich bin eh kein Frauenfußball Fan. Hier am Bodensee gibt es auch oft andere Themen für die Menschen. Der See. Die Berge. Volleyball. Segeln etc…