Es ist an der Zeit: Lesehinweis Jens Weinreich

Heute muss einfach alles warten. Keine Nowitzki Zeile, keine Stanley-Cup Reminiszenz, kein Rückblick auf Jan Ullrich seine Radsportaktivitäten in Bad Saulgau, keine Neuer Medien-Nachwehen, kein deutscher Frauenfußball und der nervende Hype, kein deutscher Männerfußball und sein ebenfalls nervendes Brimborium, keine Anand Schnellschach Analyse, auch kein vertiefen der Handy-Affäre bei der Deutschen Schachmeisterschaft und die Null-Karenz-Regel. (Bobby Fischer kam einst zur ersten Schachpartie beim Schachmatch des Jahrhunderts 1972 in Reykjavik gegen Boris Spasskij 9 Minuten zu spät. Dies sollte sich wiederholen. Auch Steigerungen waren drin. Bei einer Hängepartie im Turnier kam das amerikanische Schachgenie auch auf stolze 30 Minuten Verspätung.) Übrigens Fischer hätte die Karenz Regel den heutigen Schachfunktionären wahrscheinlich um die Ohren gehauen. Ich oder sie. Fischer hätte sich immer für seine optimalen Spielbedingungen entschieden. Funktionären traute er nicht über den Weg. Auch keine Lobeshymne auf Brose Baskets Bamberg oder ein Seitenblick auf Alba Berlin. Keine Contador Begleitmusik über den Verzehr von ungesunden Fleisch.

Nein, all diese Dinge sind für diese Woche nicht mehr wichtig. Sportjournalist und Power-Blogger Jens Weinreich hat einen bemerkenswerten Text unter dem Titel Deutschland und die Korruption: Kartell der Schande geschrieben. Text bitte ausdrucken. Eine absolute  Lesenotwendigkeit. Unentbehrlich für den aufrechten Gang.