Ich bin noch nicht weg von ihr. Sie hat nach wie vor meine Aufmerksamkeit. Es ist wie mit einer liebgewonnenen Gewohnheit, die vielleicht gar nicht so gesund ist. Natürlich ist gedeckter Apfelkuchen oder das schlecken von Walnuß-Eis beim Italiener nicht unbedingt ein mustergültiger Ernährungsplan. Ostern musste trotzdem beides sein. Jetzt habe ich immer noch nicht von dem Objekt der Aufmerksamkeit gesprochen. Die Rede ist von der Tour de France.
Andy Schleck gibt in der FAZ ein bemerkenswertes Interview unter dem Titel Wie riecht eigentlich die Provence? und natürlich wird auch das Thema Doping angesprochen. Doch das Gespräch dreht sich auch um die Aussicht auf den Tour Sieg, harte Trainingsarbeit mit Schüttelfrost bei eisigen Temperaturen, der Rangordnung im Team und der Aussicht auf ein erneutes Duell mit Contador.
Deutsche Radprofis attestieren Frank Schleck bei Leopard-Trek
Andy Schleck ist unumstrittener Kapitän des Radsportteams Leopard Trek. Es ist eine Art Luxemburg-Deutschland Nationalmannschaft des Radsports. Dank des Geldes vom Luxemburger Immobilienunternehmer Flavio Becca haben sich um die Schleck Brüder auch zahlreiche deutsche Radprofis gruppiert. Neben dem Kämpfer Jens Voigt finden sich auch Linus Gerdemann und Fabian Wegmann im Team. Ergänzt wird das mit ca. 15 Millionen Euro ausgestattete Team aus Luxemburg unter anderen mit solch kangvollen Namen wie Zeitfahrspezialist Fabian Cancellara oder Stuart O’Grady .