Mit ARD und ZDF sitzen Sie in der letzten Reihe

Sie werden gemästet. Die Lizenz zum Gelddrucken wird gerne mit dem öffentlichen Auftrag verteidigt. ARD und ZDF ziehen regelmäßig mit ihrer Sportberichterstattung die Kritik an wie Licht die Motten. Ausgewogenheit und Balance zwischen den verschiedenen Sportarten ist Fehlanzeige. Sportspool.tv schreibt:

,,Jeden Samstag ab 18:00 Uhr gibt es im Ersten Deutschen Fernsehen, eine Sendung, die sich fälschlicherweise Sportschau nennt. ‚Fußballshow‘ wäre der richtige Begriff. Zum Beine ausreißen – wenn nur noch der Ball rollt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn andere Sportler und Sportverbände zunehmend sauer werden. Gerade sorgt ein Offener Brief der Leichtathleten für Wirbel.“ 

Wenn das mit dem offenen Brief der Leichtathleten Schule macht wird es demnächst Schriftstücke von Handballern, Eishockeyspielern, Volleyballern, Schachspielern, Basketballern etc. geben.

Ach, ich vergaß doch jetzt glatt die Radsportler. Für den Ausstieg von ARD und ZDF aus der Live-Berichterstattung der Tour de France 2012 fand jüngst Rudolf Scharping ironische Worte der Kritik. Einst pushte der Sender mit dem öffentlichen Auftrag das Team um Jan Ullrich während der Frankreich-Rundfahrt. 

Kieser Training und ein Guttenberg freier Abend

Ach, war das wieder schön gestern Abend. Eine gepflegte Körperhygiene im Maschinenraum beim Kieser Krafttraining. Anschließend noch ein Happen beim Lieblings-Asiaten zu uns nehmen. Zum Abschluss gab es als Zeichen der Gastfreundschaft einen Pflaumenwein. Fußball schauen stand auch noch an. Wir würden zur zweiten Halbzeit zu Hause sein. Als wir das Restaurant verlassen und die klare Winterluft einatmen sagt meine Liebste zu mir:

,,Das war schön. Ein Guttenberg freier Abend.“

Daheim im Wohnzimmer schalte ich Sat1 ein. Gerade Halbzeit. Torwart Kraft hat sensationell gehalten. Kerner rasselt sein Statement über die 1. Halbzeit runter. Die Bilder in der komprimierten Version sind interessant. Es steht 0:0. Kieser wirkt langsam nach. Okay, wir haben auch konzentriert im Maschinenraum trainiert. Am Ende des Abends schießt Gomez gar das verdiente 1:0 für Bayern München. Nächstes Kieser Training ist für den Freitag vorgesehen. Schön, so ein Guttenberg freier Abend.