Rückblick und Vorschau

Fernab vom Mainstream hat Daniel Drepper auf seinem Sportblog einen lesenswerten Rückblick auf die Woche unter dem Titel Sportwoche 05/11: Deutschland bremst den Anti-Doping-Kampf erarbeitet. Eine offensichtlich unendliche Geschichte.

Rotebrauseblogger schaut 20 Jahre zurück in die Blühende Landschaft Profifußball der ostdeutschen Region und gibt einen spezifischen Einblick in die damalige Situation von Energie Cottbus und gut gemeinten Ratschlägen von Aufbauhelfern.

,,Vermutlich zur selben Zeit (oder auch schon etwas früher oder auch etwas später) beehrte auch ein gewisser Günter Netzer, in jenen Tagen als Repräsentant des Schweizer Sportvermarkters CWL (benannt nach dessem Besitzer Cesar W. Lüthi) unterwegs, den ganz tiefen Osten und beschrieb in einer vollen Stadthalle Cottbus den marktunerprobten, staunenden Ossis mit leuchtenden Worten die rosige Zukunft des FC Energie Cottbus in der modernen Fußballwelt.“

Günter Netzer hatte sich einst als Spieler von Borussia Mönchengladbach an das Telefon gesetzt und Anzeigekunden für das Programmheft der Fohlen akquiriert. Marketing am eigenen Leib in der Praxis ausprobiert.  

Szenenwechsel. Zurück in das Jahr 2011.

Vorschau. Mittlerweile begleitet Rotebrauseblogger die Auftritte von RB Leipzig mit analytischen Texten und hat für alle Freunde des Leipziger Fußballs eine schöne Saisonvorschau geschrieben. Tief Durchatmen. Leipziger Fußball 2011. RB Leipzig, FC Sachsen und Lok Leipzig. Da weht alleine bei der Nennung der drei Vereine Nostalgie und Zukunft durch den Raum. Die mit der finanziellen Power von Red Bull Chef Dietrich Mateschitz ausgestattete Mannschaft von RB Leipzig steht vor einer Mission Impossible. Doch wie im Film mit Tom Cruise könnte es auch am Ende ein Happy End geben. Ein wenig muss Chemnitz da natürlich auch mitspielen und die Truppe von Coach Oral ihre Hausaufgaben erledigen.