Reinhold Messner Spezial – Teil 2 –

Nach Reinhold Messner Spezial – Teil 1 – folgt heute der 2. Teil. Die Antarktis Expedition machte aus den beiden Abenteurern Messner und Fuchs keine Freunde. Beide gingen danach nie wieder gemeinsam auf Tour. Am Silvestertag 1989 erreichen beide den Südpol. Allen Differenzen während der Antarktis-Durchquerung zum Trotz arrangiert Reinhold Messner mit einer Flasche Rotwein ein Fest für Arved Fuchs und seinen Rekord: Zwei Pole innerhalb eines Jahres. Danach gelingt bis zum 13.2.1990 die gesamte Durchquerung.

Messner zelebrierte auf der Bühne auch die Besteigung des Mount Everest. Sein Berg. Im Interview auf profil online sagte er im vergangenen Jahr:

,,Es ist schon komisch: Als ich und Peter Habeler damals erstmals ohne künstlichen Sauerstoff auf den Mount Everest stiegen, wurden wir von den Medien in Grund und Boden verdammt. Niemand dachte, dass das geht. Wir wurden als ehrgeizig und verantwortungslos beschimpft. Wir haben den Versuch unternommen und wollten nur herausfinden, wie weit wir ohne künstlichen Sauerstoff kommen. Wir wollten damals schon so wenig Hilfe wie möglich in Anspruch nehmen. Wir haben uns ganz oben angesehen und uns vergewissert, dass es noch weiterging, und irgendwann waren wir am Gipfel. Trotzdem blieb die Maske das Übliche. Dass sich das heute so umdreht und Sauerstoff sogar als Doping bezeichnet wird, finde ich lustig. Eine präparierte Piste und Fixseile sind übrigens die viel größere Hilfe als künstlicher Sauerstoff.“

Zurück nach Oberstdorf. Messner spricht mit viel Respekt vom Mount Everest. Stolze 8848 Meter. Der Extrembergsteiger und Grenzgänger erbringt auch allen anderen Gipfeln die nötige Hochachtung entgegen, der Mount Everest bleibt etwas besonderes. Reinhold Messner erinnert auf der Bühne in Oberstdorf auch an Sir Edmund Hillary.  Ihm gelang am 29. Mai 1953 die historische Erstbesteigung des Mount Everest.

Die Biografien der Pioniere wie Sir Edmund Hillary oder Ernest Shackleton hat Reinhold Messner intensiv studiert und spricht mit tiefer Demut von beiden. Er erzählt ausführlich vom Mut und der unglaublichen Ausdauer von Shackleton. Seine Männer vertrauten ihm. „Boss“ Ernest Shackleton ist einer der ganz Großen in der Geschichte der Abenteurer.

Messner machte auch einen Ausflug in die Politik. Er war zeitweise für die Grünen im Europaparlament. Da möchte ich jetzt keinen Vergleich zu den hiesigen semiprofessionellen Akteuren in der Hauptstadt Berlin und den jeweiligen regionalpolitischen Politmärkten herstellen.

Messner erfindet sich auch immer wieder. Mit Akribie hat er ein lang geplantes Museumsprojekt umgesetzt. Das Messner Mountain Museum. Er bezeichnet es als sein sechstes Leben. Selbstverständlich arbeitet er ohne Zuschüsse vom Land. Experten wie Museumsdirektoren, Wirtschaftsprüfer oder Touristikspezialisten waren skeptisch. Das Zentrum Firmian auf Schloss Sigmundskron und die vier themenbezogenen Museen MMM Juval, MMM Ortles, MMM Dolomites und MMM Ripa wurden infrage gestellt. Nebenbei hat Messner beim spektakulären Museumsprojekt drei denkmalgeschützte Objekte revitalisiert.

Meine Liebste und ich sind mit einem guten Gefühl nach dem wunderbaren Abend  noch ein wenig durch Oberstdorf gelaufen. Die Worte, Bilder, Musik, Gestik, Authentizität und die charismatische Persönlichkeit von Reinhold Messner klangen nach. Passion for Limits.

_____________________________________________________

Artverwandte Artikel zum Thema Reinhold Messner

Der Berg ruft nie

Das wissen nur die Murmeltiere

Website von Reinhold Messner

________________________________________________