Live London Chess Classic 2010

Wie hat man eigentlich in grauen Vorzeiten vor Beginn des Internetzeitalters Schachturniere verfolgt? Heute braucht keiner in London vor Ort zu sitzen. Die Turnierseite von London Chess Classic 2010 bietet Classic Live  ab 15.00 Uhr.

Am heutigen ersten Turniertag stehen sich Weltmeister Viswanathan Anand und Hikaru Nakamura gegenüber. Der Engländer McShane prüft mit den weißen Figuren die Formstärke von Magnus Carlsen. Mein englischer Lieblingsspieler Nigel Short trifft auf Wladimir Kramnik. Bliebe noch das reine englische Duell mit Michael Adams gegen David Howell.

Was wären wir ohne chessbase? Hier gibt es den kompletten Spielplan sowie erste fotografische Eindrücke.

Die Augen sind in London natürlich auf Schachweltmeister Anand gerichtet. Er gab dem Hamburger Abendblatt ein interessantes Interview und äußert sich auch zur eigenen weiteren Laufbahn:

,,Ich werde nicht bis ins Alter von 60 oder 70 Jahren Schachturniere spielen. Aber ich werde auch nicht wie vor fünfeinhalb Jahren Garri Kasparow ( der 13. Weltmeister der Schachgeschichte, die Red. ) von einem Tag auf den anderen aufhören. Das kann ein längerer Prozess werden. Im Augenblick fühle ich mich körperlich und geistig frisch genug, um noch ein paar Jahre auf höchstem Niveau zu spielen. Je älter man wird, umso mehr muss man allerdings tun. Fünf, sechs Stunden konzentriert zu bleiben, das schaffst du nur, wenn du auch physisch topfit bist.“

Anand hat auch bereits den nächsten Termin der Schach WM im Kopf. Im April 2012 in London wird erneut um die Schachkrone gespielt. Nach dem beschaulichen Bonn im Jahr 2008 und der bulgarischen Hauptstadt Sofia in diesem Jahr geht es dann in die traditionsreiche englische Metropole. So enthusiastisch wurde Anand in seiner Heimat nach seinem Sieg gegen Topalov im Schachmatch des Jahrzehnts gefeiert.