Ich freu mich wie ein Kind 4 Wochen vor Weihnachten. Es ist die Vorfreude auf den Grenzgänger. Am 1. Oktober, 20.00 Uhr erlebe ich den Bergpionier Reinhold Messner live in seiner Multivisionsshow Passion for Limits im Oberstdorf Haus. Leben am Limit. Anschließend geht es mit meiner Liebsten noch zwei Tage selber aktiv in die Berge. Messner ist ein Freigeist. Er lotet die Grenzen aus und sprengt sie. In dem den Eintrittskarten beigelegten Einleitungstext heißt es:
,,Keiner ist so oft an das Limit gegangen wie Reinhold Messner. Im Fels, an den Achttausendern und in den Eiswüsten dieser Erde. Reinhold Messner ist sicher der bekannteste Bergsteiger der Welt und seine Biographie wohl einzigartig.“
Der charismatische Messner kann auch erzählen. Er ist auch darin ein Meister. Meine Liebste und ich freuen uns riesig auf den Abend. Der beigefügte Text verspricht ein emotionales Erlebnis.
,,Messner hat eine faszinierende Präsenz, wenn er von stillen, manchmal spektakulären, oft gefahrvollen Abenteuern auf den höchsten Bergen der Welt berichtet. Seine nie enden wollende Sehnsucht nach den höchsten Gipfeln der Welt, seine Liebe zu den Bergen, und seine Faszination für ihre erhabene Schönheit spiegeln sich im Titel seines neuen Vortrages wieder. Die Leidenschaft, immer wieder Grenzen zu überqueren: Passion for Limits.“
Reinhold Messner hat den Bogen in Sachen Vermarktung bereits länger heraus, verweist aber auch auf eine 10-Jährige Durststrecke. Mittlerweile kann er auf eine lange Strecke erfolgreichen Selbstmarketings zurückblicken. Messner ist eine Marke im monetären Spiel der Aufmerksamkeiten. Seine Tourneedaten zeigen einen gut gebuchten Terminkalender.
Und, wie war´s gewesen? Hat sich der Abend gelohnt?
Der Abend war phänomenal. Messner macht nicht den Motivationsguru auf der Bühne. Er bringt seine Sicht der Dinge in Verbindung mit phantastischen Bildern überzeugend rüber. Der Grenzgänger ist weise, ein Freigeist. Der Saal war ausverkauft. Der Buchstand der örtlichen Buchhandlung umlagert. Autogramme vom Meister höchst persönlich von vielen Besuchern gefragt.
Wenn ich Weihnachten ein wenig mehr Zeit habe, werde ich hier im Blog ein mehrteiliges Spezial über Messner mit Einarbeitung meiner Eindrücke vom Abend in Oberstdorf, meinen gelesenen Büchern von Messner, seine Lebensphilosophie und die Unterscheidung zwischen Sport und Kunst schreiben. Veröffentlichen werde ich es aber erst im neuen Jahr.