Häppchen für Schachfreunde

Die Schacholympiade 2010 wirft Ihre Schatten voraus. Deutschland startet aus den mittlerweile allen bekannten monetären Gründen nicht mit der Bestbesetzung bei den Männern. Diese Truppe soll es nun richten:

1 GM Buhmann Rainer 2563
2 GM Bogner Sebastian 2549
3 GM Bindrich Falko 2507
4 IM Kraemer Martin 2516
5 IM Huschenbeth Niclas 2461

Die kompletten Aufstellungen aller Nationen finden sich gut sortiert auf der Website von chessdom.

Unsere Frauen gehen ebenfalls auf Punktejagd.

1 IM Paehtz Elisabeth 2467
2 WIM Hoolt Sarah 2251
3 WGM Levushkina Elena 2346
4 WIM Ohme Melanie 2311
5 WIM Fuchs Judith 2237

Mit dem Teilnehmer an der Schacholympiade, Falko Bindrich, gibt es ein kurzweiliges Interview auf Entwicklungsvorsprung mit dem Titel ,,Ich werde kein Profi“ zu lesen.

Doch nun zu den versprochenen Häppchen. Ein interessantes 1×1 der Schachfotografie von Georgios Souleidis gibt es auf schwatt und weiß

Magnus Carlsen, der 19-Jährige Blitzschachweltmeister aus Norwegen, hat den Bogen in Sachen Vermarktung raus. Die Schachwelt mit  Jörg Hickl titelt Carlsen zeigt der Welt den Weg.

Jan Gustafsson coachte bei der spanischen Meisterschaft Ivan Salgado Lopez und zieht in seiner Kolumne unter dem Titel Wie war Espana eine kleine Bilanz. Sein Schützling wurde (noch) nicht Landesmeister.

Da wir gerade bei Gustafsson waren, manchmal lesen sich Interviews auch mit dem Abstand von einem Jahr noch sehr interessant. Hier eine tiefsinnige Plauderei über Konzentrationsfähigkeit, Kaffee, Kneipenbesuche  und Naturtalent mit Jan Gustafsson auf jetzt.de von der Süddeutschen Zeitung.