Die Daten sind in jedem Fußballanhänger fest verankert. 1954 Bern. 1974 München. 1990 Rom. Die deutsche Nationalmannschaft kam von diesen Endspielorten mit dem Weltmeistertitel in die Geschichtsbücher.
Ist dies unter dem Übungsleiter Löw eigentlich auch für 2010 vorstellbar?
Kann der einstige Fußballer vom SC Freiburg in die Fußstapfen von Sepp Herberger, Helmut Schön oder Franz Beckenbauer treten? Hat er das Charisma, die strategischen und taktischen Fähigkeiten, die stimmige Feinfühligkeit im Umgang mit den einzelnen Spielern? Ich weiß es nicht.
In den bisherigen Weltmeistermannschaften waren immer Männer. Richtige Männer. Mit Courage, Rückgrat und eigener selbstbewusst geäußerter Meinung. Mit dem jetzigen Kader kann Löw eigentlich nicht Weltmeister werden, es sein denn er bekommt so einen Dauer-Glückskuss beim Turnier vom Universum wie einst Rehagel mit Griechenland bei der EM 2004.