Gelsenkirchen, 07.05.2010. Dieses Datum geht in die Geschichte der Eishockeyweltmeisterschaften ein. 77.803 Zuschauer bildeten die Kulisse für einen neuen Weltrekord. Die deutsche Crew gewann gegen die USA nach Verlängerung mit 2:1. Den Olympiazweiten bezwungen zu haben, vor der Weltrekordkulisse, ist ein bemerkenswerter Auftakt. Spektakulär. Überraschend. Torhüter Endras wuchs über sich hinaus. Ein klein wenig fühlte ich mich an Tretjak erinnert. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene und einsatzstarke Leistung. Bundestrainer Uwe Krupp sagte einst:
,,Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt, du bist immer nur so gut wie dein letztes Turnier.“
Nach dem Auftaktsieg vor den Augen von Bundespräsident Köhler (CDU) dürfte es ein paar mehr Schulterklopfer wie in Vancouver gegeben haben. Zeit Online hatte im Artikel Wen interessiert’s? geschrieben:
Eishockey? Ja, heute beginnt hierzulande die WM. Zwischen Olympia und Fußball-WM will ein unbeachteter Sport Massen begeistern. Aber wen reißt Eishockey noch vom Hocker?
Als ich 2003 meine Liebste erstmalig mit zum Eishockey Live in die Arena zum Spiel Nürnberger ICE Tigers gegen Eisbären Berlin nahm, meinte sie hinterher zu mir: ,,Es geht ja auf und ab. Viel schneller als Fußball“.
Die Zeit lag mit ihrer Prognose über den Spielausgang etwas daneben.
,,Es soll das meistbesuchte Eishockeyspiel aller Zeiten werden. Die Partie Deutschland gegen die USA gerät da schon fast zur Nebensache – zumal für die deutsche Mannschaft kaum zu gewinnen.“
Die Schweizer NZZ wirft unter dem Titel WM in Deutschland spektakulär eröffnet noch einen Blick auf eine spezielle Personalie:
,,Zu seinem ersten WM-Auftritt mit Deutschland kam Justin Krueger, der Sohn des ehemaligen und langjährigen Schweizer Nationaltrainers Ralph Krueger. Der 23-jährige Verteidiger, der im kanadischen College-Team Cornell Big Red spielt, erhielt von Trainer Uwe Krupp viel Eiszeit. Zusammen mit seinen Teamkollegen konnte er am Ende des Rekordspiels den perfekten Auftakt zur Heim-WM zelebrieren.“
Für die Fans wird es eine lange Nacht. Sie war sehnsüchtig erhofft wurden.
____________________________________________________________
Artverwandte Artikel zum Thema Eishockey
77.803 Deutsche besiegen die USA
Mit Owetschkin zum Titel-Hattrick?
Sportinsider Interview mit Chantalle Alberstadt
______________________________________________________