8. Partie Anand-Topalov Live

Heute steht die 8. WM-Schachpartie zwischen Anand und Topalov an. Der angriffslustige Herausforderer eröffnet mit den weißen Figuren. Er wird wieder eine Attacke auf Anand versuchen. Sehen wir heute den Ausgleich im Match? Anand führt knapp mit 4:3. Das Büffet der Live-Berichterstattung wird wieder 14.00 Uhr geöffnet.

World chess champion Viswanathan Anand of India (L) writes a note during the seventh game against his opponent Bulgarian chess grandmaster and former world chess champion Veselin Topalov at the FIDE World Chess Championship match in Sofia, May 3, 2010. REUTERS/Oleg Popov (BULGARIA - Tags: SPORT CHESS)

Susan Polgar ist wieder live dabei. Sie zeigt auch ganz gut wie ein professioneller Webauftritt für eine Schachspielerin geht. Was macht eigentlich Deutschlands Schachkönigin Elisabeth Pähtz?

Die Schachwelt ist heute auch wieder live mit von der Partie. Ein wenig längere Vorlaufzeit für die Vermarktung des eigenen Online-Auftritts während der WM hätte GM Jörg Hickl sicher auch noch mehr Zulauf gebracht. Als IM Ilja Schneider gestern während der Kommentierung den Wettanbieter bwin ins Spiel brachte fragte der Herausgeber der Schachwelt, Jörg Hickel, ob sie denn auch Werbung auf der Schachwebsite der Schachwelt haben. Nein, die österreichischen Sportwettenanbieter sind kein Werbepartner. Dann braucht auch nicht drüber geredet werden. Schneider hatte schnell verstanden und schwenkte auf ein anderes Thema. Da mußte ich leicht schmunzeln. Schach und Marketing sind ein weites Feld.

Die offizielle WM-Website Anand-Topalov ist auch live dabei, und wird am heutigen Dienstag sicherlich auch wieder zahlreich interessierte Schachfreunde aus aller Welt finden. Der Schach-WM-Kampf wird auf allen Kontinenten interessiert verfolgt.

Chessdom, Sponsorpartner des WM-Schach-Kampfs, ist heute auch wieder live am Schachbüffet dabei. Auch dort ist der Zulauf intensiv und die Schach-Partien sind zeitnah zu erleben.

WM-Schach-Kampf Anand-Topalov bleibt spannend

Die 2. Turnierhälfte des Schachspektakels von Sofia hat begonnen. Viswanathan Anand und Veselin Topalov trennen sich nach einem intensiven Spiel in der 7. Partie nach 58 Zügen Remis.

World chess champion Viswanathan Anand of India concentrates before seventh game against his opponent Bulgarian chess grandmaster and former world chess champion Veselin Topalov at the FIDE World Chess Championship match in Sofia, May 3, 2010. REUTERS/Oleg Popov (BULGARIA - Tags: SPORT CHESS)

Es steht 4:3 für den amtierenden Weltmeister Anand. Chessbase schreibt zusammenfassend zur Montagspartie:

,,Erst opferte der Bulgare eine Qualität, dann zwei Figuren für den Turm, so dass er in der Summe eine Figur weniger hatte. Als Kompensation besaß der Herausforderer zwei starke Bauern im Zentrum und starke Initiative. Anand verteidigte sich sehr aufmerksam und umschiffte in unklarer und verwickelter Position alle Gefahren. Später kompensierte ein schwarzer Freibauer die weiße Mehrfigur.“

Topalov begann die Partie wie eine Blitzschachmeisterschaft. Atemberaubend schnell zog er die Figuren. Der bulgarische Herausforderer definierte das Wort Angriffslust neu. Chesstigers merkt dazu im Artikel WM 2010 – Umsichtiger Weltmeister führt 4:3 an:

,, Während Topalov die ersten zwanzig Züge in rund vier Minuten aufs Brett donnerte, nahm sich Anand viel Zeit und ließ sich auch von seiner Mehrfigur nicht blenden. Obwohl ihn der Bulgare ein ums andere Mal vor sehr schwere Entscheidungen stellte und Anand zwischenzeitlich eine Stunde weniger Bedenkzeit auf der Uhr hatte, verlor der Inder nie die Übersicht und ließ es sich in wahrscheinlich ausgeglichener Lage sogar nicht nehmen, die gegnerische Offerte zu einer dreimaligen Stellungswiederholung abzulehnen. An der Punktteilung konnte der amtierende Champion zwar letztlich auch nicht entscheidend rütteln, aber so stellte er unter Beweis, dass sein Siegeswille keineswegs geringer ist, als der seines Gegners.“

Die 7. Partie war das 3. Remis hintereinander. Anand blieb in zwei aufeinanderfolgenden Weiß-Partien ein voller Erfolg versagt. Topalov ist der erwartete Kämpfer und schwere Kontrahent für den Bundesligaspieler der OSG Baden-Baden. Es bleibt weiter spannend.