7. Partie Anand-Topalov Live

Heute steht die 7. WM-Schachpartie zwischen Anand und Topalov an. Der amtierende Weltmeister eröffnet mit den weißen Figuren. Ich würde auch gerne ein 1. e4 sehen wollen. Das Büffet der Live-Berichterstattung wird wieder 14.00 Uhr geöffnet. 

Die charismatische und symphatische Schachspielerin Susan Polgar powert auf ihrer Website. Sie wird wieder live von der 7. Partie berichten. Ihre Besucherzahlen während der Live-Kommentierung machen eine gute Figur:

31,236 people joined us right here for game 1 LIVE commentary.
42,198 people joined us right here for game 2 LIVE commentary.
44,512 people joined us right here for game 3 LIVE commentary.
51,939 people joined us right here for game 4 LIVE commentary.
63,059 people joined us right here for game 5 LIVE commentary.
63,304 people joined us right here for game 6 LIVE commentary.

World chess champion Viswanathan Anand (R) of India makes a move against his opponent Bulgarian chess grandmaster and former world chess champion Veselin Topalov during the start of the FIDE World Chess Championship match in Sofia, April 24, 2010. REUTERS/Stoyan Nenov (BULGARIA - Tags: SPORT CHESS)

Großmeister Jörg Hickl und der Internationale Meister Ilja Schneider sind für die Schachwelt auch wieder auf dem Radar. Hier geht es zur Live-Kommentierung im WM Chat. Interessant wird für mich sein, wie Hickl nach der WM seinen Online Auftritt weiterführt. Im vergangenen Jahr ist er ja mit der Zeitung Schachwelt auf den Markt der hart umkämpften Schachzeitungen in Deutschland gekommen. IM Stefan Löffler schrieb damals 2009 auf seinem Schachblog:

,,Für Hickl spricht, dass er sich nicht nur selbst Gedanken gemacht, sondern auch Rat gesucht hat, u.a. beim Schachblogger. So scheint die „Schachwelt“ kapiert zu haben, dass im Zeitalter des Internets Turniernachberichterstattung nicht mehr das A und O sein kann. Die Nullnummer ist für Ende Juli angekündigt ist, und ab September soll die „Schachwelt“ im gutsortierten Zeitschriftenhandel sein.“

Stefan Löffler ist jetzt bei der Schachwelt selbst aktiv involviert. Für meinen Geschmack hat er seinen eigenen Schachblog jedoch verfrüht an den Nagel gehangen. Für die Schachwelt bloggen und das eigene Schachblog weiterführen ist natürlich immer eine grundsätzliche Entscheidung.

Die offizielle WM-Website Anand-Topalov ist auch live dabei, und wird sicherlich auch wieder zahlreich interessierte Schachfreunde aus aller Welt finden. So ein Schach-WM Kampf ist ja auch immer ein Wettbewerb der Aufmerksamkeitsökonomie.

Chessdom ist heute auch wieder live am Schachbüffet der Live-Berichterstattung vertreten. Der Sponsorenpartner des Schach-WM-Kampfs Anand-Topalov erfreut sich ebenfalls großer Aufmerksamkeit. Schachtrainer Frank Große schrieb kürzlich auf seinem Schachtrainingblog:

,,Auf Chessdom wird der geneigte Leser in englischer Sprache die Ereignisse wohl etwas mehr aus der Sicht des Herausforderers Topalow verfolgen können.“

Also, dann auf in die zweite Turnierhälfte. Topalov konnte in seinem Sofioter Wohnzimmer noch nicht den forschen Worten die entsprechenden Ergebnisse folgen lassen. Anand holte aus seinen 3 Weiß-Partien 2,5 Punkte. Daran wird der bulgarische Herausforderer zu arbeiten haben. Der Weltmeister hat sehr schnell seinen 0:1 Rückstand aus der Auftaktpartie in eine Führung gewandelt. Kleine Anmerkung in eigener Sache: Soll ich Anand und Topalov böse sein? Meinem Artikel über die Vermeidung des inflationären Remis, folgten doch tatsächlich in Partie 5 und 6 zwei Punkteteilungen. Okay, ich will da nicht kleinlich sein. Es darf jedoch durchaus in der heutigen 7. Partie wieder ein fulminanter Sieg für einen der beiden Protagonisten auf der Sofioter Schachbühne erfolgen.