08:35 Mantel im Büro aufgehangen. E-Mail Eingang checken.
08:45 Kollegen an gewonnene Schachwette auf Anand-Sieg erinnern.
08:50 Ersten Kaffee im Büro trinken, Rosinenbrötchen tunken.
09:30 Konferenz. Kollegen an ausstehenden Wetteinsatz erinnern.
10:00 Zurück im Büro. Ablage. Blick auf schachwelt und chesstigers.
11:15 Zweites Frühstück mit Kollegen M. Austausch über Sofia.
11:45 Kantine. Schach-WM Anand-Topalov Diskussion fortsetzen.
12:40 Eiligen Außentermin vorschützen: schnell mal rüber zu Kaufhof.
13:45 Beim Bereichsleiter Sorge über Zustand von M. äußern.
14:30 Am Drucker Powerpoint-Präsentation der Kollegin P. abgreifen.
14:55 Druckerpapier und Textmarker Stabilo für daheim einstecken.
15:15 All-inclusive-Angebote für Sofia checken.
15:40 Präsentation von P. unter eigenem Namen der Zentrale senden.
16:10 Auszubildenden (Topalov Fan) im Großraumbüro hochnehmen.
16:20 Die Schachwettgelder von den Kollegen einsammeln.
17:10 Endlich Feierabend. In der Tiefgarage auf Bereichsleiter warten:
,,So spät noch?”
17:50 Von der Frau wegen aufreibenden Bürotag bedauern lassen.