Die Baustellen von Herrn Löw

Ich möchte nicht in der Haut von Joachim Löw stecken. Jeder meint am Ärmel vom Bundestrainer zupfen zu müssen. Mit aller medialer Wucht wird die K-Frage auf dem Silbertablett serviert. Nein, nicht die Kleiderordnung. Auch nicht eine eventuelle Kündigung. Die Karriere von Löw ist auch nicht gemeint. Kuranyi ist die K-Frage.

Beckenbauer, Draxler, Wagner und viele andere aus dem Springer Team fordern vehement die Rehabilitierung von Kevin Kuranyi. Zu allem Überfluß für Löw trifft und trifft und trifft der Schalker Stürmer. Was machen eigentlich die nominellen Stammspieler im Sturm der Nationalmannschaft?

Beim Spiel Bayern München gegen Manchester United tritt der englische Meister wie selbstverständlich in der Startelf mit Nationalstürmer Wayne Rooney an. Die deutschen Nationalspieler Miroslav Klose und Mario Gomez nahmen auf der harten und desillusionierenden Ersatzbank Platz. Lukas Podolski läuft beim Karnevalsverein am Rhein ebenfalls seiner Form hinterher. Tore haben den Seltenheitswert eines 4-blättrigen Kleeblatts in einem Betonwerk.

Schwenk. Kaum nominiert Joachim Löw den Torwart Rene Adler zur Nr. 1 zwischen den Pfosten, fängt der Leverkusener an zu schwächeln. Souveränität ist für Adler zur Zeit scheinbar ein Fremdwort  und seine Mannschaft erfüllt wieder alle Klischees vom Verliererimage „Vizekusen“.

Der einstige solide Hitzlsperger war in Stuttgart nicht mehr gelitten und floh wechselte zu Lazio Rom. Von dort kommen ebenfalls keine positiven Meldungen einer etwaigen Formsteigerung.

Feb. 10, 2010 - 05457725 date 09 02 2010 Copyright imago Hartenfelser 9 2 2010 Press conference to national team DFB President Dr Theo Zwanziger and National coach Loew Loew men Football DFB press conference Frankfurt Main Vdig xsk 2010 horizontal Highlight premiumd.

Da ist auch noch die frische Erinnerung an die geplatzte Vertragsverlängerung von Löw. Scout und Chefanalytiker Siegenthaler heuerte bereits beim HSV an. Marketing-Mann Bierhoff sah bei den gescheiterten Vertragsverhandlungen für Fortgeschrittene nicht glücklich aus. 

Rückblende. Im Spiel gegen Argentinien zeigte die Elf von Joachim Löw harmlosen, uninspirierten und fast  zweikampflosen Fußball. Das war nix. Ein sichtbarer Klassenunterschied. Maradona hin oder her. Zur Erinnerung: Argentinien kam mit Müh und Not durch die Südamerikagruppe. Die katasprophale Bilanz fand ihre „Krönung“ beim 1:6 in Bolivien.

Ich will jetzt gar nicht weiter an unglücklich gehändelte Personalien wie Jones, Hildebrand, Metzelder und Frings unter Löw erinnern, oder die „Siegesfeier“ in Berlin für ein verlorenes Endspiel in Wien.

Löws Baustellen übersteigen locker die Anzahl der Herausforderungen eines Eigenheimbauers mit hohen Handwerkeranteil.