Ein wenig Statistik darf sein…

Die Meinungen werden die nächsten Tage heftig sein. Jogi Löw kann mit diesem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden sein.

Thomas Müller und Toni Kroos debütieren. Michael Ballack schiebt sich an sein 100. Länderspiel ran. Miro Klose zieht im 94 Länderspiel mit Jürgen Croy, dem ehemaligen Zwickauer Nationalkeeper der DDR, in der DFB Statistik der Einsätze gleich. Lukas Podolski bestritt in der bayrischen Landeshauptstadt sein 70. Länderspiel.

Die Fakten des Freundschaftsspiels von München lesen sich so:

____________________________________________________________

Deutschland – Argentinien 0:1

Deutschland: Adler (Bayer Leverkusen/25 Jahre/9 Länderspiele) – Boateng (Hamburger SV/21/3), Mertesacker (Werder Bremen/25/60), Tasci (VfB Stuttgart/22/10), Lahm (Bayern München/26/64) – Schweinsteiger (München/25/73), von der 75. Minute an Khedira (Stuttgart/22/2), Ballack (FC Chelsea/33/98) – Müller (München/20/1) (67. Minute Kroos/Leverkusen/20/1), Özil (Bremen/21/8) (67. Minute Cacau/Stuttgart/28/5), Podolski (1. FC Köln/24/70) – Klose (München/31/94) (46. Gomez/München (24/32).

Argentinien: Romero (AZ Alkmaar/23/5) – Otamendi (Velez Sarsfield/22/6), Demichelis (Bayern München/29/25) (57. Minute Burdisso/AS Rom (28/28), Samuel (Inter Mailand/31/54), Heinze (Olympique Marseille/31/63) (47. Minute Rodriguez/Estudiantes de la Plata (28/11) – Mascherano (FC Liverpool/25/56) – Verón (Estudiantes de la Plata/34/71) (90. Minute Bolatti (AC Florenz/25/4), Gutiérrez (Newcastle United/26/15), di Maria (Benfica Lissabon/22/7) – Messi (FC Barcelona/22/45), Higuain (Real Madrid/22/4), (62. Tévez (Manchester City/26/53)

Schiedsrichter: Atkinson (England).

Tore: 0:1 Higuain (45.).

Zuschauer: 65 000 ____________________________________________________________

Hinz und Kunz über Deutschland-Argentinien im Live-Gespräch

23.10 h

Hinz: Ich freu mich auf unser nächstes Treffen. Auch Dir eine gute Nacht.

Kunz: Ich wünsche Dir eine gute Nacht. Bis zum nächsten mal Hinz.

23.05 h

Hinz: Unser Abendessen war doch von höchster Qualität. So ist es doch für uns ein schöner Abend gewesen.

Kunz: Absolut. Die Karten gibt es ja nicht zum Nulltarif.

Hinz: Das Publikum hat die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert verabschiedet. Aus Deiner Sicht korrekt?

22.55 h

Kunz: Das Portal Spox schreibt:

,,Schweinsteiger auf der Sechs, Müller auf rechts: Löw nutzte den Test gegen Argentinien für Experimente. Unterm Strich steht eine Niederlage – und eine Lehrstunde von Maradona.“

Hinz: Was meint die Plattform Spox?

22.45 h

Kunz: Die Sportbild titelt Bitter, Jogi! Keine Torchance in 90 Minuten 

Hinz: Gibt es schon Reaktionen auf das Spiel?

22.35 h

Kunz: Spiel ist aus. Aus. Tief durchatmen. Das war nix. Löw seine Mannschaft hatte in diesem Heimspiel keine Chance.  

Hinz: Messi war auch richtig gut. Insgesamt war Argentinien körperlich frischer und individuell und taktisch besser wie der Vizeeuropameister.

Kunz: Veron wird ausgewechselt. Er war die treibende Kraft.

22.32 h

Hinz: Jetzt beginnen 3 Minuten Nachspielzeit.

Kunz: Uhr läuft runter.

Hinz: Frustfoul von Ballack. Gelb bleibt unverständlicherweise aus.

Kunz: Eckball für Deutschland. Bringt wieder nichts. Argentinien hat bisher keine einzige Ecke erhalten.

Hinz: Einmal möchte ich noch nerven dürfen. Oh jetzt riesige Möglichkeit für Argentinien. Billardeffekt und Adler kann letztendlich den Ball unter sich begraben. Hast Du die Coca Cola, Adidas und Claro Aufschrift auf dem Rücken der Jacke von Maradona gesehen.  

Kunz: Ich habe das Gefühl mit einem Ausgleichstor wird dies heute nichts mehr. Die Aktionen der Löw Elf sind zu unpräzise. Auch der zwingende Wille fehlt mir in den Aktionen.

Hinz. Der Apfelstrudel war ja wieder ein Genuss. Du wählst feine Sachen für unseren Gaumen aus. Der Abend gefällt mir vom kulinarischen her sehr.

Kunz: Cacau bekommt auch einen gelben Karton wegen Foulspiel.

22.22 h

Hinz: Noch 10 Minuten.

Kunz: Deutschland versucht verstärkt Angriffe zu inszenieren. Lahm bekommt jetzt aber erst einmal Gelb beim Foul gegen Gutierrez.

Hinz: Huch. Romero pariert Schuss.

Kunz: Schau jetzt kommt Khedira für Schweinsteiger. Von Vancouver hab ich hier für Dich noch ein paar sehenswerte Fotos.

Hinz: Hast Du bereits Vancouver verarbeitet?

Kunz: Momentan kann ich nicht erkennen, wie Löw den Titel mit dieser Truppe in Südafrika holen will. Geld gespart in Zeiten der Wirtschaftskrise. Messi ist auch schon öfters gefoult worden. Gemach, gemach. 

Hinz: Die Spieler vom DFB sollen 250.000 Euro für den WM Titel bekommen. Oh Sauerei. Messi foult Lahm.

22.08 h

Kunz: Cacau kommt jetzt in der 66. Minute für Özil und Kroos für Thomas Müller.

Hinz: In der 62. Minute kommt Tevez für Higuain. Jetzt Ecke für Deutschland. Schlecht ausgeführt. Cacau wird kommen.

Kunz: Der frisch nach der Pause eingewechselte Gomez konnte auch noch keine Impulse setzen.

Hinz: Ballack kommt bei einer Flanke nicht an den Ball. Samuel köpft ins Toraus. Müsste Ecke für Deutschland geben. Bei dieser Aktion trifft Ballack Demichelis unglücklich mit dem Knie. Der Münchner Spieler muss verletzt raus. 

Kunz: Adler „passt“ auf Veron. Der versucht es sofort mit einem Schuss. Souveränes Torwartspiel sieht anders aus.

Hinz: Spiel läuft wieder. Heinze wird ausgewechselt. 

Kunz: Herr Ober, bitte die Dessertkarte. Danke.

Hinz: Sehr interessant. Halbzeit nähert sich dem Ende.

Kunz: Lieber Hinz, ich hab in der Halbzeitpause noch ein wenig Lesestoff für Dich. Brisantes aus dem Postfach  ist heute in der Süddeutschen Zeitung erschienen.

21.30 h

Hinz: Mit 0:1 geht es in die Kabine.

Kunz: Löw schaut unzufrieden drein. Er steht verstärkt nach dem geplatzten Vertragsabschluss für Fortgeschrittene unter Beobachtung. Jetzt erzielt Argentinien das 1:0. Adler kommt weit aus dem Tor. Übermotiviert. Mertesacker schaut vorher auch nicht gut aus. Higuain ist der Torschütze. Der Ball geht ins linke Eck.

Hinz: Gomez läuft sich warm. Er wird in der 2. Halbzeit Klose ersetzen. Noch 3 Minuten bis zum Halbzeitpfiff.

Kunz: Glänzend von Adler mit dem rechten Arm reagiert. Er lenkt den Ball an den Balken.

Hinz: Oh, Glück für uns. Di Maria trifft aus 16 Meter nur die Latte.

Kunz: Freistoß nach Foul von Samuel an Klose. Samuel bekommt auch eine Gelbe.

Hinz: Foul von Demichelis an Özil. Freistoß wird vom Keeper Romero abgefangen.

Kunz: Ballack und Schweinsteiger mit den meisten Ballkontakten. Jetzt der gelbe Karton für den Münchner nach Foulspiel. Van Bommel fehlt halt.

21.10 h

Hinz: 25 Minuten auf dem Tacho abgelaufen. Noch 0:0.

Kunz: Da war Curling in Vancouver spannender und hochkarätiger.

Hinz: Spiel plätschert so dahin. Noch kein ernsthafter Torschuss.

Kunz: Messi tritt an und wird von Tasci gefoult. Na der Freistoß bringt nichts.

Hinz: Die Havanna Zigarren Upmann Connaisseur No.1 aus dem Humidor haben wirklich etwas besonderes.

Kunz: Herr Ober, bitte noch zwei Zigarren wie vorhin.

Hinz: Maradona musste sich vor dem Spiel ja den einen oder anderen satirischen Seitenhieb gefallen lassen.

Kunz: Falsche Abseitsentscheidung. Di Maria wird abgepfiffen.

Hinz: Okay. Oh jetzt. Adler klärt per Faustabwehr am linken Straufraumeck.

Kunz: Hinz, nerve nicht. Ich seh selber die Bandenwerbung. Entspann Dich und schau auf das Spielfeld.

Hinz: Bitburger Werbung. AWD und HRS waren auch schon zu sehen. Im Kino gibt es ja die Werbefilme vor Beginn des Films.

Kunz: Freistoß Argentinien in der deutschen Hälfte.

Hinz: Deutschland mit Angriff. Müller kann sich nicht durchsetzen. Wer stört ihn da. Sein Kollege von Bayern: Demichelis.

Kunz: Argentinier stören früh. Taktisch gut eingestellt.

Hinz: Schöne Raufaser Bandenwerbung. Jetzt – Die Post für Deutschland.

20.45 h

Kunz: Maradonas Elf beginnt mit Romero- Otamendi, Demichelis, Samuel, Heinze- Gutierrez, Mascherano, Veron, Di Maria- Messi, Higuain 

Hinz: Wir beginnen mit Adler- Boateng, Mertesacker, Tasci, Lahm- Schweinsteiger, Ballack- Müller, Özil, Podolski- Klose

Kunz: (steht auf)

Hinz: (steht auf)

Kunz: War auch nicht zu erwarten.

Hinz: Die Aufstellungen birgen keine großen Überraschungen.

20.39 h

Hinz: Kunz, Deine Wahl vorhin war phänomenal. Es hat gemundet. Das argentinische Rindersteak war durch, der Wein sehr mundig, die Zigarre hat mir geschmeckt. Der Fußballabend kann beginnen.

Hinz und Kunz über Maradona und ein Testspiel

Hinz: Hallo Kunz, schön Dich zu sehen. Du hast ja so richtig glänzende Augen vor Freude.

Kunz: Ja, endlich wieder ein Fußball-Klassiker. Herr Ober, bitte zwei Havanna Zigarren Upmann Connaisseur No.1 aus dem Humidor, 2 argentinische Rindersteaks mit frischen Champignons, Frühlingsgemüse, Butterreis, einen kleinen Salat und bitte den Fernseher etwas leiser stellen. Kommentar des TV Senders brauchen wir nicht. Die Moderatoren sind uns zu geschwätzig. Zum Essen nehmen wir einen kraftvollen Malbec aus Mendoza.

Hinz: Mensch, Kunz. Du gehst ja ganz schön ran. Ich habe längere Zeit keine Zigarre mehr geraucht. Wir sollen wohl eine Diego Maradona Gedächtnis Zigarre rauchen?

Kunz: Ich nenne das mentale Einstimmung auf ein Fußballspiel. Wir Fans müssen das viel mehr zelebrieren. Der Maradona schert sich einen feuchten Kehricht was Leute über ihn denken oder schreiben.

Hinz: Er hat jedoch alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Kannst Du Dich noch an sein Jahrhunderttor erinnern?

Kunz: Ich sehe es sofort wieder vor mir. Wir schreiben den 22. Juni 1986. Mexiko-Stadt. Das Aztekenstadion. Im WM Viertelfinale trifft Argentinien auf England. Durch ein Tor mit der Hand Gottes bringt Diego Armando Maradona seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Dann erleben wir die spektakuläre 54. Minute. Hector Enrique spielt einen Pass auf Maradona. Er nimmt den Ball in der eigenen Spielhälfte an. Mit Ball am Fuß und einer bewunderswerten Leichtigkeit und Zielstrebigkeit läuft Diego in Richtung Shilton Tor. Auf einer Distanz von 60 Metern umkurvt Maradona englische Spieler reihenweise, wie kürzlich Maria Riesch die Slalomstangen. Die ersten die dran glauben müssen sind Glen Hoddle, Peter Reid, Kevin Sansom. Später folgen Terry Butcher sowie Terry Fenwick. Die englischen Fußballer sind Statisten in einem der historisch schillerndsten Augenblicke des Fußballs. Maradona hat noch einen vor sich. Den englischen Torwart Peter Shilton. Er läßt den Keeper aussteigen und schießt den Ball zum 2:0 für die argentinische Mannschaft ins Tor. 

Hinz: Wahnsinn. Das schönste Tor?

Kunz: ,,Der Tod des Glücks ist der Vergleich“ sagt Dr. Reinhard Sprenger. Lass es einfach stehen. Es war ein Jahrhunderttor.

Hinz: Diego Maradona hat ja als Spieler auf dem Feld alles an Fertigkeiten gehabt. Im richtigen Leben gab es jedoch oft entsetzliche Fehltritte und Zweifel an seiner Persönlichkeit. Drogenskandal bei der WM 94, Magenverkleinerung, mit der Schrotflinte auf Journalisten gezielt und geschossen, die Bilder mit Fidel Castro, Entziehungskuren, rote Karten, Beschimpfung von Journalisten mit sehr derber Sprache unterhalb der Gürtellinie.

Kunz: Natürlich ist Diego Maradona ein Grenzgänger zwischen Genie und Wahnsinn. Herr Ober, Danke.

Hinz: Kunz, die Zigarre macht Dich noch männlicher.

Kunz: Ich weiß, dass ich eine Mischung zwischen Brad Pitt, Marlon Brando und Robert De Niro bin. Also Hinz piano. Was macht eigentlich Deine Frau heute Abend?

Hinz: Sie ist zum Nähkurs. 15 Stunden sind erstmal gebucht worden. Jetzt schneidert sie ein Kleid. Ich bin gespannt, den Stoff habe ich schon gesehen. Lieber Kunz, was macht denn Deine Frau heute Abend?

Kunz: Sie treibt aktiv Sport. Im Fitness-Studio wird gestrampelt und ich finde es wichtig das unsere beiden holden nicht zu Hause sitzen und Däumchen drehen. Am Samstag treffen sich beide übrigens zum Cappucino im Cafe Finale in der Innenstadt. Da können wir beide wieder in Ruhe Fußball schauen.