Presseschau zu Lindsey Vonn

Durchatmen. Die Abfahrt der Damen war nichts für zarte Gemüter. Die Strecke war grenzwertig. Am Ende stand der Triumph von Lindsey Vonn. Eine kleine Presseschau.

[picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=lindsey+vonn&iid=7992005″ src=“9/6/f/6/Sports_News_a28e.jpg?adImageId=10450068&imageId=7992005″ width=“500″ height=“329″ /]

Focus Online weist auch auf Qualitäten von Vonn und der Zweitplazierten Manusco außerhalb der Abfahrtsstrecke hin

,,Für ein gutes Shooting sind sich Vonn und Mancuso in der Vergangenheit auch ohne Olympiamedaille nie zu schade gewesen. Vonn räkelt sich in der aktuellen Ausgabe des US-Magazins Sports Illustrated spärlich bekleidet durch die Seiten. Von Mancuso existieren Whirlpool-Fotos, auf denen Kollegin Chemmy Alcott tatkräftig von hinten ihre Oberweite überprüft. Schüchternheit sieht anders aus. Der Amerikaner nennt das wohl „open-minded.“

Christian Ewers schreibt auf stern.de über die Strecke und ihre Sturzopfer.

 Am Mittwoch spielten sich auf dem hot chair vor allem Szenen des Entsetzens ab. Lindsey Vonn aus den USA, die spätere Olympia-Siegerin in der Damen-Abfahrt, schlug sich die Hände vors Gesicht, als sie ihre Gegnerinnen stürzen sah. Anja Pärson verunglückte schwer im Zielraum der Franz’s Downhill-Piste. Nach einem 60 Meter-Sprung überschlug sie sich mehrfach. Und Pärson ist eine der besten Skifahrerinnen der Welt, in Turin 2006 gewann die Bronze in der Abfahrt.

Zeit Online wirft einen Blick voraus und gibt für Lindsey Vonn eine Prognose ab.

,,Lindsey Vonns erste olympische Goldmedaille wird wohl nicht ihre letzte bleiben. Die Weltcupführende kann die überragende Athletin dieser Olympischen Winterspiele werden, vier weitere Wettbewerbe stehen ja noch bevor.“

Das Schweizer Fernsehen blickt auf seiner Homepage auf den nächsten alpinen Wettbewerb der Damen und leuchtet auch die Chancen von Maria Riesch aus.

,,Die beiden grossen Herausforderinnen von Vonn heissen Anja Pärson und Maria Riesch. Bei beiden Fahrerinnen gibt es nach der Spezialabfahrt aber grosse Fragezeichen. Bei Pärson muss sich erst zeigen, wie sie ihren Horror-Sturz im Zielhang physisch und psychisch verkraftet hat. Riesch kam mit der Strecke überhaupt nicht zurecht und verlor am Mittwoch viel Zeit.“

Auf Spiegel Online stellt Christian Gödecke in seinem Artikel auch die Frage nach der Zumutbarkeit der Strecke.

,,Die USA haben Lindsey Vonn, ihre All-American-Girl-Sportheldin, die Deutschen eine enttäuschte Maria Riesch – und viele Läuferinnen blaue Flecken: Das Abfahrtsrennen der Frauen war auch ein dramatisches Sturzfestival. War die Strecke „Franz’s Run“ mit ihrem 60-Meter-Schlusssprung einfach zu brutal?“

Die Frankfurter Rundschau titelt – Der Stoff amerikanischer Träume – und wirft auch auf die Vermarktung von Lindsey Vonn einen Blick.

,,Für das Olympia Special von Sports Illustrated gibt sie mit strahlendem Lächeln in Abfahrtshocke das Cover-Girl, in der Kultstatus genießenden Swim-Suit-Ausgabe des Magazins darf sie zeigen, was sonst der Rennanzug verdeckt, und Olympiasender NBC fährt praktisch seine ganze Werbekampagne zur Refinanzierung seiner irrwitzig hohen Lizenzgebührenausgaben mit dem programmierten Gesicht der Spiele.“

Die Basler Zeitung wirft einen Blick auf die Belastung der Freundschaft von Lindsey Vonn und Maria Riesch.

,,Lindsey Vonn hat schon den ganzen Winter über den Abfahrtsrennsport der Frauen dominiert. Einzig im letzten Rennen vor Olympia hatte sie sich schlagen lassen müssen, von ihrer langjährigen deutschen Freundin Maria Riesch. Im Sommer war diese Freundschaft allerdings einer kleineren Belastungsprobe ausgesetzt. Lindsey Vonn wechselte zu Head, der Skimarke von Maria Riesch, nachdem ihr bisheriger Ausrüster Rossignol aus wirtschaftlichen Gründen die Fix-Gehälter seiner Athleten gekürzt hatte. Lindsey Vonn belastete das Budget bei Head aber so sehr, dass Maria Riesch für ihren Servicemann selber aufkommen musste.“

Zum Abschluss der kleinene Presseschau soll die NZZ Online zu Wort kommen. Das Phänomenen Lindsey Vonn und ihr Olympiasieg wird in einem Satz treffend beschrieben.

,,Mit einer verwegen anzusehenden Fahrt sicherte sich die Speeddominatorin Lindsey Vonn Olympia-Gold in der Abfahrt der Frauen.“

Herzlichen Glückwunsch!

Maria Riesch hatte sich sicherlich mehr erhofft. Ein achter Platz ist jedoch ebenfalls respektabel und es verbietet sich von Versagen zu sprechen oder zu schreiben. Es sei daran erinnert, dass nach zwei Kreuzbandrissen selbst die Ärzte nicht mehr an ein Comeback von Maria Riesch glaubten. Bei 100 km/h Kurvengeschwindigkeit lastet mehr als das Fünffache des Körpergewichts auf den Kniegelenken.    

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s