Bei der Diskussion auf breitnigge um die Personalie Ruud van Nistelroy landeten wir schnell beim Verhältnis zwischen Deutschland und Holland im Fußball. Ich schrieb in einem Kommentar:
,,Die Duelle Holland-Deutschland haben ja eine lange Tradition. So richtig überwunden haben sie das Münchner Trauma von 1974 immer noch nicht, unsere lieben Nachbarn. Damals spielten sie freilich den besten Fußball. Zermalmten Uruguay oder auch Brasilien auf dem Weg ins Finale. Johan Cruyff war der überragende Mann des Turniers. Und dann kommen die pragmatischen Deutschen mit ihren vielen Bayern Spielern und diesem Wadenbeißer Voigts (erlauben sich Manndeckung gegen König Johan) und schicken die spielerisch überragende Mannschaft des Turniers mit den Silbermedaillen nach Hause.“
Die Jüngeren unter uns können mit dem Namen Johan Cruyff vielleicht nicht so viel anfangen. Hier einige spektakuläre Sequenzen von König Johan aus seiner Laufbahn:
Sehr cooles Video!
Der Cruyff war ja der Wahnsinn, so ein Tempo am Ball
zur damaligen Zeit, da kommen ja höchstens Messi oder Ronaldo ran.
Wenn man sieht wie gut der war, ist seine Verbitterung über die Final-Niederlage 1974 umso verständlicher^^