Sponsorspiegel 04.12.09

Die Gebrüder Molson kauften am Dienstag einen Eishockeyclub. Kaufpreis 575 Millionen US-Dollar. Nein, kein Schreibfehler. Ich wiederhole: 575 Millionen US-Dollar. Das Obkjekt der Begierde sind die Montreal Canadiens, erfolgreichster Eishockeyclub der Welt.

Verkäufer ist der amerikanische Geschäftsmann George Gillett. Der Amerikaner ist Miteigentümer des Fußballclubs FC Liverpool. Er will die Finanzpower im Fußball bündeln. Nun gehört der kanadische Eishockeykultverein Geoff, Andrew und Justin Molson. Die Familie ist keine Unbekannte. Der Molson Clan war bereits von 1957-1971 sowie von 1978-2001 Eigentümer der Montreal Canadiens.

Im Fußball gab es diese Woche eine spektaktuläre Verpflichtung eines Fußballspielers. Er hat besonders in Bremen noch einen guten Ruf. Ailton schoss Werder Bremen 2004 zum Double. Danach ging es sportlich kontinuierlich abwärts. Jetzt vermeldete der KFC Uerdingen die Verpflichtung des ehemaligen Torschützenkönigs der Bundesliga. Der KFC-Vorsitzende Agissilaos Kourkoudialos ist griechischer Unternehmer in der Immobilienbranche. Sein Statement zur Neuverpflichtung:

,,Ailton ist ein Teil unseres Fünfjahresplans, an dessen Ende wir in der 3. Liga spielen wollen.“

Der KFC Uerdingen spielt zur Zeit in der 6. Liga. Die gegenwärtigen Kontrahenten sind Mannschaften wie VfR Krefeld-Fischeln, SC Kapellen Erft, SV Viktoria Goch, TV Jahn Hiesfeld, 1. FC Union Solingen oder der SV Hönnepel-Niedermörmter.

Wie finanziert sich eigentlich das Gehalt von Ailton? Durch Mehreinnahmen aus dem Merchandising- und Sponsoringbereich lautet die Antwort. Der Brasilianer läuft zukünftig mit Nr. 10 auf. Das Trikot gibt es im Komplettpaket mit Schal und Mütze als ,,Ailton Winter Package“ für 79,99 EURO. Die Uerdinger rechnen außerdem mit höheren Zuschauerzahlen.

Uerdingen holte 1985 den DFB Pokal. Danach gab es die legendären Europapokalspiele gegen Dynamo Dresden. Der ehemalige Hauptsponsor Bayer zog sich 1995 zurück. Der Fußballverein firmierte um in KFC Uerdingen.

Erstaunlich am Fall Uerdingen und Ailton ist für mich noch nicht mal so sehr die Personalie Ailton. Das ehemalige erfolgreiche Spieler zum Ende ihrer aktiven Laufbahn in unterklassigen Mannschaften spielen, ist so sensationell neu nicht. Der ehemalige Ajax Amsterdam Profi Tomas Galasek holte 2007 mit dem 1. FC Nürnberg den DFB Pokal. Jetzt spielt er beim FSV Erlangen-Bruck.

Nein, der eigentlich bemerkenswerte Fakt ist für mich, dass es immer wieder Männer mit Geld und Visionen gibt, die in unterklassigen Fußballvereinen höhere Ziele ausrufen. Das ist nicht erst seit dem Fall Hoffenheim so. Die wenigsten dürften sich noch an die Regionalliga-Saison 2005/2006 erinnern. Hoffenheim verschliss 4 Trainer. Erst nach der Saison griff Dietmar Hopp richtig in die Schatulle mit dem vorhandenen Geld und holte sich mit Ralf Rangnick, Bernhard Peters, Jochen Rotthaus entsprechendes Personal. Der SAP-Gründer rief die Vision Bundesliga 2010 aus. Nun die Geschichte verlief dann wesentlich schneller wie geplant.

Die für mich aktuell interessanteste Vision im Deutschen Fußball ist das Red Bull Projekt mit RB Leipzig. Die Markranstädter von der 5. Liga in die Bundesliga zu bringen hat Charme. Momentan ist der Rasen Ballsport e.V souveräner Tabellenführer in der Oberliga. Bei Aufstieg lockt das Zentralstadion als neue Spielstätte.

Szenenwechsel. Eisschnelllauf. Das folgende Foto wird es in Zukunft so nicht mehr im realen gesponserten Sportlerleben von Deutschlands erfolgreichster Winterolympionikin geben.

Im letzten Sponsorspiegel hatte ich von Claudia Pechstein geschrieben. Der Sponsor DKB war nach dem CAS-Urteil vom Sponsoringengagement zurück getreten. Auf Ihrer Homepage bedankt sich die Eisschnellläuferin für die Treue ihrer  Sponsorenpartner. Da wären zu nennen die Grabower Süßwaren, Estrel Hotel, Ocean Spray und Marie Jo Intense.

Es wiederholt sich alljährlich. Prominente Sportler geraten wegen privaten Eskapaden in die Schlagzeilen. Jetzt hat es Tiger Woods geschafft. Die Volksstimme macht sich um die Sponsoren des Golfspielers Sorgen. Hat jedoch auch Stimmen der Treue. Ausstatter Nike positioniert sich.

„Unsere Anzeigen-Kampagnen mit ihm werden sich nicht ändern. Tiger und seine Familie haben unsere volle Unterstützung“, sagte Woods‘ größter Sponsor „Nike“ in der „New York Times“. Woods hatte tags zuvor auf seiner Homepage „Fehltritte“ zugegeben und behauptet: „Ich habe meine Familie im Stich gelassen und ich bedauere diese Fehltritte von ganzem Herzen.“ Dabei hatte er aber im Dunkeln gelassen, womit er seine Familie kompromittierte.“

Wer weitere Details zur Woods Affäre lesen möchte findet beim in New York lebenden Journalisten Jürgen Kalwa hier, hier und hier reichlich Lesestoff. Kalwa ist mit seinem Blog American Arena  einer der interessantesten Autoren zu Themen des amerikanischen Sports.

Die Volksstimme hat jedoch noch neben einer weiteren loyalen Sponsorstimme, auch den Fingerzeig für aufkommende Schwierigkeiten von Tiger Woods.

,,Auch der für die Proctor&Gamble-Tochter Gilette sprechende Michael Norton betonte: „Kurzfristig werden wir unsere Marketing-Strategie nicht ändern.“ Aber die großen Konzerne würden mit Woods knallharte Gespräche führen, wenn es um die Werbe-Etats ginge. Vorkommnisse wie diese könnten nach Einschätzung von Phil de Picotto vom US- Rechtevermarkter Octagon bei zukünftigen Deals mit dem Weltranglisten-Ersten auf „anderer Bandbreite“ verhandelt werden.“

Das Image von Tiger Woods hat nicht nur Kratzer bekommen, es sind deutliche Dellen. Die Verhandlungsposition des Golfprofis gegenüber den Sponsoren ist in den letzten Tagen nicht gestärkt worden.

2 Gedanken zu “Sponsorspiegel 04.12.09

  1. Jürgen Kalwa 4. Dezember 2009 / 15:07

    Vielen Dank für die freundlichen Zeilen. Vielleicht noch dieser Hinweis zu den Montreal Canadiens: Gillett will mit dem frischen Geld seine Position (als Co-Eigentümer) in Liverpool verbessern und seinen amerikanischen Partner Tom Hicks herauskaufen. Der befindet sich in den USA in akuten Schwierigkeiten mit den enormen Schulden, die er als Eigentümer der Texas Rangers und der Dallas Stars aufgehäuft hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s