Sponsorspiegel 27.11.09

Audi TT 2006

 © Peter Kirchhoff: Pixelio

Es war bereits angekündigt. Die Entscheidung sollte vor der Hauptversammlung von Bayern München erfolgen. Nun ist es offiziell: Der Automobilkonzern Audi beteiligt sich mit 9,09 Prozent an der FC Bayern München AG. Zudem wurde auch der seit 2002 bestehende Sponsoringvertrag langfristig verlängert und bringt dem deutschen Rekordmeister zusätzliche Einnahmen in Millionenhöhe.

Bayern München hatte bereits vor der Verkündung der strategischen Partnerschaft mit dem Autobauer aus Ingolstadt einen Sponsorenvertrag abgeschlossen. Er hat eine Laufzeit bis 2019. Die monetäre Unterstützung und die Sachleistungen sollen sich in einer Größenordnung von jährlich 10 Millionen Euro betragen. Insgesamt ergeben sich für den erfolgreichsten deutschen Fußballverein dadurch Einnahmen von knapp 200 Millionen Euro. Die Gelder werden vor allem in die Tilgung des Kredits für die knapp 340 Millionen Euro teure Spielstätte in Fröttmanning fließen.

Der Essener Anlagenbauer Ferrostaal wird Sponsor des englischen Fußballvereins Manchester City. Bereits ab dem nächsten Spieltag am kommenden Wochende werde das Logo in der Heimspielstätte im City of Manchester Stadium zu sehen sein, bestätigte der Vorstandschef Matthias Mitscherlich dem Handelsblatt.

Die Versicherungsgruppe Ergo nimmt ihre Traditionsmarken Hamburg-Mannheimer, KarstadtQuelle und Victoria vom Markt. Die Töchter sollen zukünftig unter dem Namen Ergo firmieren. Das bedeutet auch Änderungen im Sponsoring. Der Vorstandsvorsitzende der KarstadtQuelle Versicherung, Peter M. Endres, gibt zum Thema auf der Homepage von Greuther Fürth ein Interview :

,,Herr Endres, im nächsten Jahr werden die KarstadtQuelle Versicherungen in ERGO Direkt Versicherungen unbenannt. Was hat das für Auswirkungen auf das Sponsoring bei der SpVgg?

Endres: Gar keine. Die Verträge bestehen natürlich weiter. Denn wenn Sie sich erinnern haben wir erst zu Jahresbeginn die Zusammenarbeit um neun Jahre verlängert. Daran ändert sich nichts. Lediglich das Erscheinungsbild wird sich ein wenig verändern.

Was heißt das konkret?

Endres: Wir werden bereits zum Start der Rückrunde die Banden und Werbemaßnahmen im Stadion anpassen und mit unserem neuen Logo versehen. Auf den Trikots wird dann der neue Schriftzug ebenfalls zu sehen sein. Auch die Spots im Rahmen der Sportschau laufen ab der Rückrunde unter dem Namen ERGO Direkt Versicherungen.“

Szenenwechsel. Reitsport. Das Finanzinstitut Deutsche Bank wird weiterhin als Hauptsponsor des Reitsport-Mannschaftsturniers CHIO Aachen auftreten. Der Vertrag wurde um weitere drei Jahre, bis 2012, verlängert. Die Deutsche Bank unterstützt das welteit renommierte Turnier im Pferdesport seit 52 Jahren. Zufrieden über die weitere Zusammenarbeit im Sponsoring zeigte sich Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH.

„Die Vertragsverlängerung zeigt, dass es gemeinsam gelungen ist, das Erlebnis CHIO Aachen stetig weiter zu entwickeln.“

Am 13. Oktober 2007 schenkte meine Liebste mir zum Geburtstag einen Laufanzug. Das Material war fürs Joggen ideal. Der Namenszug des Herstellers war Odlo. Seitdem verfolge ich mit verstärkten Interesse die Aktivitäten des Produzenten. Mit besonderer Freude vernahm ich daher folgende Meldung über das Sponsorengagement:

Der Schweizer Sportbekleidungshersteller Odlo wird für die nächsten drei Jahre neuer Namensgeber der Biathlon World Team Challenge (WTC) in der Veltins Arena auf Schalke. Die Veranstaltung war seinerseits eine Idee von Manager Rudi Assauer. Sie gehört zu den Höhepunkten in Gelsenkirchen und hat einen festen Platz im Sportkalender.

Die größten deutschen Profisportligen DFL, HBL, BBL und DEL haben eine gemeinsame Interessensvertretung gegründet. Die „Initiative Profisport Deutschland“ (IPD) soll als gemeinsames Sprachrohr die Interessen des Sports in der Politik durchsetzen. Auch die Sponsorenvereinigung S20 begrüßt den neuen „Superverband“.  

Die Initiative repräsentiert die Fußball-Bundesliga, die Basketball-Bundesliga, die Deutsche Eishockey-Liga und die Handball-Bundesliga und soll die Interessen des Sports in Bund und Ländern besser durchsetzen. Auch die Liberalisierung des Wettmarktes ist ein Schwerpunktthema. Sprecher der IPD wird Christian Seifert, Chef der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Sein Stellvertreter kommt vom Basketball. Jan Pommer ist Geschäftsführer der Basketballbundesliga.

Ich habe diese Woche eine kleine Stimmensammlung zum Fall Claudia Pechstein gebracht. Jetzt gibt es auch negative Nachrichten aus der Sponsorwelt der Eisschnellläuferin. Sie verliert den Sponsor DKB. Die Bank kündigte die seit 2002 bestehende Partnerschaft mit der erfolgreichsten Winterolympionikin Deutschlands. Die DKB ist auch Hauptsponsor der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG). Dafür verlängert jedoch der Sponsor Grabower Süßwaren demonstrativ den Vertrag mit Claudia Pechstein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s