Er gilt als das Schachgenie der Neuzeit. Der 18-Jährige Norweger Magnus Carlsen brillierte bei der Blitzweltmeisterschaft im Moskauer Nobelkaufhaus GUM. Der Shootingstar der Schachszene setzte sich souverän in den drei Tagen gegen 21 Spieler durch. 12 Tage vor seinem 19. Geburtstag holte er mit 31 Punkten den Titel vor Viswanathan Anand mit 28 Punkten.
Zum schachlichen Erfolg gesellt sich auch ein neuer Sponsorvertrag. Der Journalist und Internationale Meister Stefan Löffler berichtet auf seinem Schachblog von der neuen Sponsorpartnerschaft.
,,Er hat auch einen neuen Sponsor an Land gezogen, auf dessen Seite sein Blog (nicht mehr aus der Vaterperspektive sondern anscheinend von Magnus selbst geschrieben) neuerdings firmiert. Der Finanzdienstleister Artic Securities zahlt ihm für zwei Jahre zwei Millionen norwegische Kronen (240 000 Euro).“
Das ist erst der Anfang. Schachblogger Stefan Löffler verweist auf die Trainingskosten des neuen Blitzschachweltmeisters.
,,Was aber nicht ganz reicht die Kosten des Trainings mit Kasparow zu decken, weshalb Carlsens mit weiteren möglichen Sponsoren im Gespräch sind.“
Durch den Erfolg in Moskau haben sich die Voraussetzungen für weitere erfolgreiche Verhandlungen nicht verschlechtert.